Volkshilfe Wien-Führung unterschreibt Petition von SOS Mitmensch
Das Führungsteam der Volkshilfe Wien positioniert sich klar gegen die von der Bundesregierung geplante Kürzung der Mindestsicherung und hat aus diesem Grund die Petition „Keine Kürzung der Mindestsicherung!“ von SOS Mitmensch geschlossen unterschrieben.
Stellungnahme der Volkshilfe zur Reform der Mindestsicherung
Die Volkshilfe hat es sich seit ihrer Gründung 1947 zur Aufgabe gemacht, als Sprachrohr für benachteiligte Menschen in unserer Gesellschaft aufzutreten. Eines der zentralen Themen ist seit jeher die Bekämpfung von Armut und Ausgrenzung, um allen Mitmenschen die Chance auf ein gelingendes Leben zu ermöglichen.
Jedes fünfte Kind in Österreich lebt laut Statistik Austria in Armut oder ist armutsgefährdet. Kinderarmut bedeutet nicht nur das Fehlen materieller Güter – betroffene Kinder sind auch in hohem Maße ausgrenzungsgefährdet, weil finanzielle Armut häufig von sozialer Teilhabe ausschließt.