A G’spia fürs Tier

Die Kompetenzstelle für Mensch-Tier-Beziehung

Tiere sind für viele Menschen ein wichtiger Teil ihres Lebens. Manchmal gibt es aber Situationen, die für Tierbesitzer*innen sehr herausfordernd sind. Die Volkshilfe Wien hat deshalb "A G’spia fürs Tier - die Kompetenzstelle für Mensch-Tier-Beziehung" ins Leben gerufen. Das Ziel ist, Wiener Tierhalter*innen in Notsituationen zu helfen.

 

A G’spia fürs Tier bietet:

  • Unterstützung bei der Versorgung der Tiere in Notfällen: Wenn Tierbesitzer*innen ins Krankenhaus oder auf Reha müssen und sich niemand um ihre Tiere kümmern kann, bieten wir Unterstützung. Unsere freiwilligen Helfer*innen in ganz Wien können Tiere vorübergehend bei sich aufnehmen oder vor Ort versorgen (z.B. Katzensitting, Gassidienste). Die Unterbringung kann höchstens für 8 Wochen erfolgen und ist nur in Notfällen möglich (nicht für Urlaubsbetreuung).
  • Beratung für Tierbesitzer*innen: Wenn jemand die Bedürfnisse seines Tieres nicht ausreichend erkennt oder es Probleme mit dem Tier im Alltag gibt, beraten wir zur artgerechten Haltung und Erziehung der Tiere. Wir helfen dabei, die Gesetze und Vorschriften einzuhalten und ein gutes Zusammenleben von Mensch und Tier zu fördern.
  • Training mit professionellen Tiertrainer*innen: Wir bieten sozialarbeiterisch begleitete Trainings mit professionellen Tiertrainer*innen um an unerwünschtem Verhalten der Tiere zu arbeiten. Ziel ist es, tierbezogene Probleme oder Konflikte im Alltag zu lösen.
  • Beratung für soziale Einrichtungen: Wir unterstützen soziale Einrichtungen dabei, Konzepte für den sicheren Umgang mit Tieren in den Einrichtungen zu entwickeln und umzusetzen.

Leider können wir keine finanzielle Unterstützung für Futter oder Tierarztkosten bieten.

 

Zielgruppe und Voraussetzungen: Die Kompetenzstelle ist für alle Tierhalter*innen in Wien da, die Fragen oder Probleme mit ihren Tieren haben. Wir bieten Rat und vermitteln wenn nötig an geeignete Stellen weiter.

Das Angebot von Pflegestellen und Tiertrainings richtet sich an Tierbesitzer*innen, die über ein geringes Einkommen verfügen (Einkommensgrenze: 1.400 €) und von körperlichen, psychischen oder sozialen Einschränkungen oder Belastungen betroffen sind.

Das Team von A G’spia fürs Tier: Unser multiprofessionelles Team wird von etwa 70 Freiwilligen in ganz Wien unterstützt. Die Freiwilligen bieten Pflegestellen an oder übernehmen Gassidienste und andere Versorgungsleistungen vor Ort. Wir arbeiten außerdem eng mit externen Expert*innen zusammen, besonders im Bereich Tiertraining und tiergestützte Therapie.

Wenn auch Sie ein Teil von A G’spia fürs Tier werden und uns als Freiwillige*r unterstützen möchten, freuen wir uns über Ihre Nachricht unter: agft@volkshilfe-wien.at

Und wenn Sie uns mit einer Spende unterstützen wollen, klicken Sie hier.

 

 

 

 

Sie möchten nähere Infos von uns?

  • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.

NEWSLETTER

!
!
!
Terms and Conditions checkbox is required.
Something went wrong. Please check your entries and try again.

NEWSLETTER

!
!
!
Terms and Conditions checkbox is required.
Something went wrong. Please check your entries and try again.