Sozialarbeiter*in
Mit Ihrer Beratung mobil stabilisiert.
Im mobil betreuten Wohnen für Menschen in der Grundversorgung (MoBeWo GVS) gehen Information, Beratung und Betreuung Hand in Hand.
Sie haben Know-how in der Arbeit mit geflüchteten Menschen und legen große Einsatzfreude an den Tag? Bei uns sind Sie an der richtigen Adresse! Wir freuen uns auf Sie im Team als
SOZIALARBEITER*IN
MoBeWo GVS
25h | Wien | ab sofort | befristet
Unser Angebot:
- Eine auf eine Bildungsteilzeit befristete Beschäftigung im Stundenausmaß von 25 Wochenstunden
- Individuelle Fortbildungs- und interne Weiterentwicklungsmöglichkeiten
- Supervision
- Gesundheitsförderprogramme, wie z.B. Shiatsu oder Rückentherapie
- Ein vielfältiges Aktivangebot, wie z.B. Yoga
- Events für Mitarbeiter*innen, z.B. Familientage und Sommerfest
- Ein monatliches Bruttogehalt für 37 Wochenstunden lt. KV SWÖ 2023/Verwendungsgruppe 8 je nach Berufserfahrung von € 2.874,10 bis € 3.476,10
Das bringen Sie mit:
- Eine Ausbildung als Sozialarbeiter*in (abgeschlossen oder in Ausbildung) und/oder eine psychosoziale Ausbildung (z.B. Sozialpädagogik, Psychologie, etc.) wünschenswert
- Einschlägige Berufserfahrung
- Kenntnisse in der Gesprächsführung und eine professionelle Beratungshaltung
- Kenntnisse in Asyl- und Fremdenrecht und der Wiener Grundversorgung
- Rassismuskritische Haltung und hohe Klient*innenorientierung
- Gute MS Office Kenntnisse
- Weitere Sprachkenntnisse (Englisch, Dari/Farsi, Arabisch, Somali) von Vorteil
Ihr Arbeitsalltag:
In den mobil betreuten Wohnungen der Volkshilfe Wien leben Personen und Familien im Rahmen der Wiener Flüchtlingshilfe mit unterschiedlichsten Lebensrealitäten. Wir unterstützen die Menschen durch Beratungen an unserem Stützpunkt wie auch durch Hausbesuche.
Sie beraten psychosozial u.a. zu den Themen Wohnen, materielle Grundsicherung, erlebte und ausübende Gewalt, psychische und physische Gesundheit, soziales Umfeld, Sexualität und mehr.
Wenn sich Ihre Klient*innen in einer Krisensituation befinden, intervenieren Sie gezielt und unterstützen in akuten Belastungssituationen. Dabei kommunizieren Sie reflektiert und freundlich. Sie kennen sich mit transkulturellen Themen, Genderfragen und Rassismus aus und zeigen Verständnis für diverse lebensweltliche Prägungen.
Teamwork wird bei uns großgeschrieben. Sie arbeiten eng mit Ihren Kolleg*innen und anderen Berufsgruppen zusammen, leiten Fachkräfte an und schulen auch Freiwillige ein.
Der Austausch mit anderen Einrichtungen der Volkshilfe Wien gehört für Sie zum Arbeitsalltag dazu. Sie vernetzen sich auch selbstverständlich mit anderen Kooperationspartner*innen.
Sie bilden sich gerne weiter und recherchieren zu inhaltlichen und fachlichen Trends.
Über uns:
Wir sind die Volkshilfe Wien und bieten als große Sozialorganisation vielfältige Dienstleistungen für Menschen, die Unterstützung benötigen – solidarisch und mit Engagement. Unser Ziel ist es gemeinsam für eine bessere Zukunft zu sorgen. Neben humanitärer Hilfe sind wir auch in den Bereichen Pflege und Betreuung, Wohnungslosenhilfe, Delogierungsprävention, Arbeit und Beschäftigung, Flüchtlingsbetreuung sowie Kinder- und Jugendbetreuung tätig. Insgesamt beschäftigen wir ca. 1600 Mitarbeiter*innen.
Wir leben Vielfalt! Unabhängig von Geschlecht, Alter, Behinderung/Beeinträchtigung, Herkunft, Hautfarbe, Religion oder sexueller Orientierung. Sie sind bei uns willkommen! Wir freuen uns auf Sie, wenn Sie unsere Mission teilen, hohe Diversitätskompetenzen mitbringen und mit uns zusammen etwas bewegen wollen.
Die Gesundheit unserer Kund*innen und Mitarbeiter*innen ist uns wichtig. Im Sinne unserer Fürsorgepflicht als Arbeitgeberin empfehlen wir Ihnen weiterhin eine Covid-19-Grundimmunisierung.
Interessiert? Dann bewerben Sie sich einfach gleich über das Bewerbungsformular!
Bewerbungsformular
Kontakt & Information
Ihre Bewerbung richten Sie an:
1190 Wien
Anmerkung: Der Ersatz von allfälligen Vorstellungskosten wird ausgeschlossen.