Wie unterstützt mich die volkshilfe wien
WIE UNTERSTÜTZT MICH DIE VOLKSHILFE WIEN?
Jede*r Mentor*in wird von der Volkshilfe Wien professionell begleitet und unterstützt. Sowohl vor Beginn eines Tandems, als auch während der Kennenlern-Phase zwischen Mentor*in und Mentee, unterstützen die Projektleitung und die Sozialpädagog*innen der WGs. Die intensive Phase der Begleitung ist dabei auf das erste Jahr des Mentorings begrenzt, wobei die*der Mentor*in auch danach sämtliche Freiwilligen-Angebote der Volkshilfe Wien wahrnehmen kann. Auch an Reflexions- und Gruppentreffen können Mentor*innen auch nach dem ersten Jahr noch teilnehmen, wenn sie wollen. Im ersten Jahr wird eine Teilnahme daran vorausgesetzt.
Ein besonderes Augenmerk wird auf die Schulung vor Beginn des Mentorings gelegt. Diese soll sicherstellen, dass alle Freiwilligen sich in ihrer Rolle wohl fühlen und eine längerfristige, positive Beziehung zu ihren Mentees aufbauen können. Nur so kann das Projekt erfolgreich sein!
Wie dich die Projektleitung unterstützt
- Organisation einer verpflichtenden Schulung für Mentor*innen (7 UE, Details unter Menüpunkt „Wie bewerbe ich mich?“)
- Beratung und Vorbereitung durch die Projektleitung
- Fachlich und sozial kompetente Koordinierung und Unterstützung
- Hilfestellung bei der Freizeitgestaltung
- Organisation von gemeinsamen Gruppen-Aktivitäten und Workshops
- Regelmäßige Reflexionstreffen mit anderen Mentor*innen und der Projektleitung
- Zugang zu Fortbildungs- und Gruppen-Supervisions-Angeboten für Freiwillige der Volkshilfe Wien
Ein Tandem ist sowohl von Seiten der Mentorin*des Mentors, als auch von Seiten der*des Jugendlichen jederzeit kündbar. Die Projektleitung steht in einem solchen Fall unterstützend zur Seite.