Projekt Gesundheitslots*innen der Volkhilfe Wien

Worum geht es im Projekt „Gesundheitslots*innen“?
Viele Menschen in Österreich wissen wenig über Gesundheit.
Viele haben auch nur wenige Informationen
über die Gesundheits-Versorgung in Österreich.
Menschen mit Migrations-Hintergrund sind
besonders oft davon betroffen.
Sie können oft nicht so gut Deutsch.
Und viele Informationen sind kompliziert und schwer zu verstehen.
Hier wollen wir mit unserem Projekt helfen.
Wir wollen, dass möglichst viele Menschen Informationen
zu Gesundheit und zum Gesundheits-System bekommen.
Deshalb gibt es bei uns
die freiwilligen Gesundheitslotsen und Gesundheitslotsinnen.
Was sind „Gesundheitslots*innen“?
Gesundheitslotsen und Gesundheitslotsinnen sind
Migranten und Migrantinnen.
Sie werden in unserem Projekt
zu verschiedenen Gesundheits-Themen geschult.
Zum Beispiel zum österreichischen Gesundheits-System.
Oder zu Ernährung und Bewegung,
zu seelischer Gesundheit oder zu Frauen-Gesundheit.
Die Gesundheitslots*innen geben ihr Wissen
an andere Migranten und Migrantinnen weiter.
Das machen sie bei sogenannten Informations-Veranstaltungen und Workshops.
Sie informieren in ihren Herkunfts-Sprachen
und manchmal auch auf Deutsch.
Unsere Gesundheits-Lots*innen sprechen
mehr als 14 verschiedene Sprachen.
Zum Beispiel:
- Albanisch
- Arabisch
- BKS
- Englisch
- Persisch/Farsi
- Russisch
- Somali
- Tschetschenisch
- Türkisch
- Ukrainisch
Wie kann ich mehr über das Projekt
„Gesundheitslots*innen“ erfahren?
Sie interessieren sich für unser Projekt
oder unsere kostenlosen Informations-Veranstaltungen?
Oder Sie haben Fragen?
Dann melden Sie sich gerne bei uns!
Schreiben Sie uns einfach eine Mail an:
Gesundheitslots_innen@volkshilfe-wien.at
In diesem Text gibt es Wörter mit einem * Sternchen.
Zum Beispiel das Wort Gesundheitslots*innen.
Dieses * Sternchen bedeutet:
Damit sind alle Menschen gemeint.
Männer, Frauen und Personen,
die sich weder als Mann noch als Frau fühlen.
WEITERE INFORMATIONEN
Das Projekt Gesundheitslots*innen wird aus Mitteln des Bundeskanzleramts (BKA), des Landesgesundheitsförderungsfonds (LGFF) der Österreichischen Gesundheitskasse und der Stadt Wien, sowie des Österreichischen Brustkrebsfrüherkennungs-Programm der Österreichischen Gesundheitskasse finanziert.
Das Projekt „Gesundheitslots*innen“ (ehem. „Migrant*innen für Gesundheit“) wurde mit dem 3. Platz der Kategorie „Gesunde vielfältige Stadt“ des Wiener Gesundheitspreises 2019 ausgezeichnet.
Ebenso wurde das Projekt 2020 zur Mitwirkung an der Erreichung der Wiener Gesundheitsziele mit einer Urkunde ausgezeichnet. Stadtrat Peter Hacker findet dazu auch dankende Worte in seiner Videobotschaft.
UNSERE PROJEKT-BROSCHÜRE „DIE GESUNDHEITS-ÜBERSETZERIN“
Sie können unsere Projekt-Broschüre herunterladen.
Damit wollen wir Menschen beim Arzt-Besuch unterstützen.
Hier die Gesundheits-Übersetzerin auf Arabisch, BKS und Türkisch
Kontakt & Information
Wir informieren und beraten Sie gerne!
Margaretengürtel 138-140/2. Stock
1050 Wien
Fördergeber
