Presse

Stimmen aus dem Projekt Care Leaver Mentoring

„Es ist so, als hätte ich eine große Schwester, die auf mich aufpasst“

Im Jänner 2023 haben wir zwei aktive Mentoring-Tandems (also die Mentor*innen und Mentees gemeinsam) zum Interview und Foto-Shooting gebeten. Sie erzählen aus ihren Men­to­rings, den besonders schönen aber auch her­aus­for­dern­den Momenten mit­ein­an­der und geben Tipps für Menschen, die sich für die Tätigkeit als Mentor*in inter­es­sie­ren. Den gesamten BLOG-Artikel findest du hier.

Ein Mentor berichtet von seinen Erfahrungen

Helmut ist bereits seit 2018 als Mentor bei Care Leaver Mentoring tätig. Wir haben ihn 2022 zu einem Interview gebeten.  

Mit 28 Jahren hat Helmut das Mentoring für einen damals 16-jährigen Burschen über­nom­men, als dieser noch in einer unserer WGs lebte. Auch während der her­aus­for­dern­den Zeit des ersten Auszugs in eine eigene Wohnung beglei­te­te Helmut den mitt­ler­wei­le jungen Erwach­se­nen – und ist bis heute aktiv. 

Von den beson­de­ren Anfor­de­run­gen und Erfah­run­gen erzählt er in einem BLOG-Beitrag auf unserer Website. 

(etwas weiter unten auf dieser Seite findest du auch ein Podcast-Interview mit einer Mentorin von uns: Sozial Pod Folge #11) 

 

Lob­by­ar­beit für Care Leaver 

Die Volks­hil­fe Wien ist aktives Mitglied der Plattform Jugend­hil­fe 18+, welcher 16 Organisationen (Stand 2020) angehören, die in Österreich in der Kinder- und Jugend­hil­fe tätig sind. Unser gemein­sa­mes Ziel ist es, eine größere Chan­cen­gleich­heit für junge Erwach­se­ne aus der Kinder- und Jugend­hil­fe, im Vergleich zu jungen Menschen, die in ihren Familien auf­wach­sen, zu erreichen.

Die Volks­hil­fe Wien wirkte als Mitglied der „AG Junge Woh­nungs­lo­se“ auch am Posi­ti­ons­pa­pier Über den Bedarf eines Gesamt­kon­zepts für junge Erwach­se­ne in der Woh­nungs­lo­sen­hil­fe (2021) mit. Darin machen wir gemeinsam mit zahl­rei­chen Kolleg*innen der Woh­nungs­lo­sen­hil­fe, Jugend­ar­beit und Flücht­lings­hil­fe darauf auf­merk­sam, dass jungen Erwach­se­nen im Bereich Wohnen und Wohn-Unter­stützung mehr und spe­zi­fi­sche­re Auf­merk­sam­keit geschenkt werden muss. In Kapitel 3.2. „18+ und auf sich selbst gestellt“, gehen wir dabei auf die spe­zi­fi­sche Situation von Care Leavern ein. 

 

Inter­na­tio­nal Care Day

Seit 2015 wird in vielen Ländern am 3. Freitag im Februar der “Care Day” gefeiert, welcher den Fokus auf die Ziel­grup­pe der Care Leaver legt. Seit 2020 nutzen auch die Volks­hil­fe Wien und das Projekt Care Leaver Mentoring diesen Tag, um Auf­merk­sam­keit für junge Menschen in und nach der Fremd­un­ter­brin­gung zu erlangen.

 

Zum CareDay21 am 19. Februar 2021 konnte, Corona-bedingt, aus­schließ­lich digital auf das Thema in Form einer Presse-Aus­sendung und einer Spezial-Woche auf unseren Social Media-Kanälen auf­merk­sam gemacht werden.

 

Zum CareDay20 am 21. Februar 2020 orga­ni­sier­ten wir gemeinsam mit der Plattform Jugend­hil­fe 18+ die Fach­ta­gung „Be the Change – Gleiche Chancen für Care Leaver“. Hier findest du die Pres­se­au­sen­dung dazu; alle Tagungs­un­ter­la­gen, teil­neh­men­den Organisationen und Fotos findest du unter https://www.fice.at/care-day.

 

Podcast-Special zum Thema „Kinder- und Jugendhilfe“

Der Sozial Pod ist ein Podcast, um die soziale Land­schaft sicht- und hörbar zu machen. Maria besucht NGOs, kleine und große soziale Organisationen und unterhält sich mich mit Sozialexpert*innen, Sozialarbeiter*innen & betrof­fe­nen Menschen über sozi­al­re­le­van­te Themen.

Im Februar 2020 koor­di­nier­ten wir gemeinsam mit Maria ein Special zum Thema „Kinder- und Jugend­hil­fe“, auf­ge­teilt auf drei Schwer­punkt-Sendungen zu je einer halben Stunde. Die Podcasts sind über die Website des SozialPod und jeden Podcast-Catcher kos­ten­frei abrufbar.

  • Folge #10 Kinder- und Jugend­hil­fe in Österreich: FAQ (zur Folge)
    Sozial Pod-Fak­ten­check zu Kinder- und Jugend­hil­fe in Österreich. Gerald Hero­witsch-Trinkl, Sozi­al­päd­ago­ge und Obmann des Verbands “DÖJ“ (Dach­ver­band öster­rei­chi­scher Kinder- und Jugend­hil­fe­ein­rich­tun­gen), gibt Einblicke in die Kinder- und Jugend­hil­fe Österreichs.
  • Folge #11 Wohin nach dem 18. Geburts­tag?! – “Care Leaver Mentoring” (zur Folge)
    Sozial Pod – Vor Ort (Schwer­punkt Kinder- und Jugend­hil­fe). Das Mentor*innen-Projekt der Volks­hil­fe Wien wird von der Leiterin Doris Moravec und der Mentorin Andrea vorgestellt.
  • Folge #12 Care Day Akti­ons­tag – Gleiche Chancen für Care Leaver (zur Folge)
    Sozial Pod – Spe­zi­al­sen­dung (Schwer­punkt Kinder- und Jugend­hil­fe). In dieser Spe­zi­al­sen­dung war der Sozial Pod Live beim Akti­ons­tag “CARE DAY 2020 – Gleiche Chancen für Care Leaver” und führte Inter­views mit Maxi­mi­li­an Ullrich von der FICE Austria und Petra Gabler vom Verein „Care Leaver Österreich“.
Kontakt & Information
Wir informieren und beraten Sie gerne!
Doris Moravec
0676/8784 4901
Volkshilfe Wien
Gemeinnützige Betriebs-GmbH
Fördergeber
Die Volkshilfe Wien wird unterstützt durch Fonds Soziales Wien

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und stimme dieser zu.