was ist ein buddy
WAS IST EIN “BUDDY”?
Buddies sind Pat*innen, welche mindestens 18 Jahre alt sind, die deutsche Sprache gut beherrschen (österr. Staatsbürgerschaft ist nicht notwendig) und sich langfristig (mindestens ein Jahr) bereit erklären, einmal in der Woche für einige Stunden mit dem geflüchteten Kind/Jugendlichen Zeit zu verbringen.
Erwartungen an die Pat*innen
- Offenheit, Geduld, Reife
- Psychische Belastbarkeit (v.a. im Umgang mit Trauma)
- Respektvoller Umgang mit Menschen unterschiedlicher Kulturen
- Verlässlichkeit: Gute Einschätzung der persönlichen Ressourcen, allen voran: Zeit!
- Gute Deutschkenntnisse, Fremdsprachenkenntnisse von Vorteil
- Vorerfahrung in der Arbeit mit Kindern von Vorteil, aber nicht verpflichtend
- Ausfüllen des Fragebogens für Pat*innen
- Strafregisterbescheinigung „Kinder- und Jugendfürsorge“ (Kosten werden rückerstattet)
- Lebenslauf/Beschreibung der bisherigen Erfahrungen und Motivationsschreiben
- Einzelgespräch mit dem Projektleiter
- Bei Bedarf zusätzliche Kommunikation mit der Familie der Kinder und Jugendlichen
Aufgaben des/der Pat*in
- Langfristiges und regelmäßiges (1x/Woche) Treffen mit dem Patenkind/-jugendlichen
- Gemeinsame Freizeitaktivitäten
- Gelegentliche Interaktion mit der Familie des Kindes/Jugendlichen
- Gegebenenfalls Hilfe bei Fragen zu Schule/Ausbildung, Arbeit und Bildung etc.
- Gegebenenfalls Hilfe beim (Er)lernen der deutschen Sprache und/oder in der Schule
- Hilfe bei der Orientierung in Wien, z.B. Besuchen schöner/interessanter Plätze und Orte, Freizeitangebote, etc.
- Teilnahme an vier Buddy-Schulungen vor Beginn der Patenschaft
- Teilnahme an regelmäßigen Reflexionstreffen mit der Projektleitung und anderen Buddies im ersten Jahr der Patenschaft
Kontakt & Information
Wir informieren und beraten Sie gerne!
Mag. Christof Berthold
Buddies for Refugees
Favoritenstraße 83
1100 Wien
Favoritenstraße 83
1100 Wien