was ist ein buddy

WAS IST EIN “BUDDY”?

Buddies sind Pat*innen, welche min­des­tens 18 Jahre alt sind, die deutsche Sprache gut beherr­schen (österr. Staats­bür­ger­schaft ist nicht notwendig) und sich lang­fris­tig (min­des­tens ein Jahr) bereit erklären, einmal in der Woche für einige Stunden mit dem geflüch­te­ten Kind/Jugendlichen Zeit zu verbringen.

Erwar­tun­gen an die Pat*innen

  • Offenheit, Geduld, Reife
  • Psy­chi­sche Belast­bar­keit (v.a. im Umgang mit Trauma)
  • Respekt­vol­ler Umgang mit Menschen unter­schied­li­cher Kulturen
  • Ver­läss­lich­keit: Gute Ein­schät­zung der per­sön­li­chen Res­sour­cen, allen voran: Zeit!
  • Gute Deutsch­kennt­nis­se, Fremd­spra­chen­kennt­nis­se von Vorteil
  • Vor­er­fah­rung in der Arbeit mit Kindern von Vorteil, aber nicht verpflichtend
  • Ausfüllen des Fra­ge­bo­gens für Pat*innen
  • Straf­re­gis­ter­be­schei­ni­gung „Kinder- und Jugend­für­sor­ge“ (Kosten werden rückerstattet)
  • Lebenslauf/Beschreibung der bis­he­ri­gen Erfah­run­gen und Motivationsschreiben
  • Ein­zel­ge­spräch mit dem Projektleiter
  • Bei Bedarf zusätz­li­che Kom­mu­ni­ka­ti­on mit der Familie der Kinder und Jugendlichen

Aufgaben des/der Pat*in

  • Lang­fris­ti­ges und regel­mä­ßi­ges (1x/Woche) Treffen mit dem Paten­kin­d/-jugend­li­chen
  • Gemein­sa­me Freizeitaktivitäten
  • Gele­gent­li­che Inter­ak­ti­on mit der Familie des Kindes/Jugendlichen
  • Gege­be­nen­falls Hilfe bei Fragen zu Schule/Ausbildung, Arbeit und Bildung etc.
  • Gege­be­nen­falls Hilfe beim (Er)lernen der deutschen Sprache und/oder in der Schule
  • Hilfe bei der Ori­en­tie­rung in Wien, z.B. Besuchen schöner/interessanter Plätze und Orte, Frei­zeit­an­ge­bo­te, etc.
  • Teilnahme an vier Buddy-Schu­lun­gen vor Beginn der Patenschaft
  • Teilnahme an regel­mä­ßi­gen Refle­xi­ons­tref­fen mit der Pro­jekt­lei­tung und anderen Buddies im ersten Jahr der Patenschaft
Kontakt & Information
Wir informieren und beraten Sie gerne!
Mag. Christof Berthold
+43 676 8784 4902
Buddies for Refugees
Favoritenstraße 83
1100 Wien
Fördergeber
Die Volkshilfe Wien wird unterstützt durch Fonds Soziales Wien

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und stimme dieser zu.