Setze ein Lesezeichen: Buchstaben für alle!
In der Adventszeit setzen die Volkshilfe und Thalia gemeinsam ein starkes Zeichen für Chancengleichheit. Unter dem Motto „Setze ein Lesezeichen: Buchstaben für alle!“ wollen wir Kinder und Jugendliche unterstützen, die sich Bücher und Lernmaterialien nicht leisten können.
Jedes fünfte Kind in Österreich ist armutsgefährdet. Für viele bedeutet das, dass Bücher zu Hause fehlen und Lernchancen eingeschränkt sind. Dabei ist Lesen ein wichtiger Schritt in ein selbstbestimmtes Leben. Es öffnet Türen, vermittelt Wissen und stärkt das eigene Selbstvertrauen.
Ab sofort können Kund*innen in allen Thalia-Buchhandlungen österreichweit ein Volkshilfe-Lesezeichen um 2 Euro erwerben. Thalia wandelt den gesamten Betrag in Geschenkkarten für armutsbetroffene Kinder und Jugendliche um. Die jungen Menschen können sich damit selbst Bücher aussuchen, die sie interessieren und inspirieren. Ein kleines Lesezeichen kann damit viel bewirken.

Thalia Geschäftsführerin Andrea Heumann fasst es so zusammen:
„Bücher schenken Kindern einen nachhaltigen Wert. Sie eröffnen neue Welten, stärken Sprache und Fantasie und begleiten sie oft weit über den schulischen Alltag hinaus. Es ist eine der sinnvollsten Geschenkideen in diesem Advent“.
Auch Volkshilfe Wien Geschäftsführerin Tanja Wehsely betont die Bedeutung der Aktion:
„Bildung darf kein Luxus sein. Ein eigenes Buch schenkt nicht nur Wissen, sondern auch Würde und das Gefühl, dazuzugehören.“
Volkshilfe Wien Präsident Michael Häupl ergänzt:
„Lesen ist der erste Schritt zu Wissen. Kinderarmut zeigt sich auch im fehlenden Zugang zu Büchern. Jedes Lesezeichen schafft hier eine Chance.“
Judith Ranftler, Mitglied der Geschäftsführung der Volkshilfe Österreich betont abschließend:
„27.000 Kinder ohne Bücher – das sind 27.000 verlorene Chancen. Lesen ist kein Luxus, es ist ein Grundrecht. Mit ‚Setz ein Lesezeichen: Buchstaben für alle‘ geben wir Kindern nicht nur Bücher, sondern auch die Chance, ihre eigene Geschichte zu schreiben.“
Begleitend zur Aktion gibt es in ausgewählten Thalia-Buchhandlungen einen kuratierten Büchertisch. Die Empfehlungen stammen aus der persönlichen Leseliste von Michael Häupl und laden dazu ein, Literatur neu zu entdecken. Für alle Erstleser*innen bietet die Thalino Kinderwelt von Thalia eine Auswahl an Büchern, um auf spielerische Art und Weise die Lust am Lesen zu entdecken.
Mit jedem Volkshilfe-Lesezeichen um nur 2 Euro armutsbetroffenen Kindern neue Geschichten schenken. Mach mit und schau in die nächste Thalia-Buchhandlung!
Kurz und bündig – so funktionierts:
- Lesezeichen schnappen
- An der Kassa bezahlen
- Thalia wandelt den Betrag in Thalia Geschenkkarten um
- Kinder erhalten Bücher und damit Chancen

