Besuchs­dienst

Besuchs­dienst

BESUCHS­DIENST

In Würde leben und in Würde altern – dazu gehören nicht nur die medi­zi­ni­sche Pflege und die Unter­stützung im Haushalt von hilfs- und pfle­ge­be­dürf­ti­gen Menschen, es bedeutet auch da zu sein, zuzuhören, sich für­ein­an­der Zeit zu nehmen. Der Besuchs­dienst der Volks­hil­fe Wien wurde ein­ge­führt, um der Ver­ein­sa­mung älterer und pfle­ge­be­dürf­ti­ger Menschen entgegenzuwirken.

Die Mitarbeiter*innen der Volks­hil­fe Wien lesen vor, begleiten auf Spa­zier­gän­gen und Ausflügen, unter­hal­ten bei Gesell­schafts­spie­len, helfen beim Kreuz­wort­rät­sel-Lösen, gehen einkaufen, begleiten zu Ärzt*innen, zu Ämtern und helfen, soziale Kontakte zu pflegen. Damit wird den Kund*innen Sicher­heit gegeben und ihre Mobilität gefördert.

WIR BIETEN

  • Auf­recht­erhal­tung sozialer Kontakte
  • Beglei­tung bei Arzt- oder Amtswegen
  • Unter­stützung bei Besor­gun­gen für den täglichen Bedarf

Der Besuchs­dienst kann mehrmals wöchent­lich in Anspruch genommen werden.

Der Besuchs­dienst wird durch den Fonds Soziales Wien gefördert. Für die Inan­spruch­nah­me dieses Dienstes ist eine Anmeldung über die Bera­tungs­zen­tren Pflege und Betreuung zu Hause (bzP) notwendig.

Die Tarife des Besuchs­diens­tes sind nach sozialen Gesichts­punk­ten festgelegt.

Kontakt & Information
Wir informieren und beraten Sie gerne!
01/360 64-5555
Volkshilfe Wien
Pflege & Betreuung
Favoritenstraße 83
1100 Wien
Fördergeber
Die Volkshilfe Wien wird unterstützt durch Fonds Soziales Wien

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und stimme dieser zu.