Berater*in

unterrichten & vermitteln

Sie haben Erfahrung im Unterrichten und der Sprachstandserhebung? Sie bringen mit Freude und Einsatz geflüchtete Menschen und Beschäftigungsmöglichkeiten zusammen?

Dann sind Sie in unserem Beratungszentrum AKOMPANO im Team Bildung und Beschäftigung genau richtig. Wir freuen uns auf Sie im als

BERATER*IN

Sprachstandserhebung &

Koordination gemeinnützige Hilfstätigkeit

20h | Wien | ab sofort

Unser Angebot:

  • Eine Teilzeitbeschäftigung im Stundenausmaß von 20 Wochenstunden
  • Individuelle Fortbildungs- und interne Weiterentwicklungsmöglichkeiten
  • Supervision
  • Gesundheitsförderprogramme, wie z.B. Shiatsu oder Rückentherapie
  • Ein vielfältiges Aktivangebot, wie z.B. Yoga
  • Events für Mitarbeiter*innen, z.B. Familientage und Sommerfest
  • Ein monatliches Bruttogehalt für 37 Wochenstunden lt. KV SWÖ 2023/Verwendungsgruppe 8 je nach Berufserfahrung von € 2.874,10 bis € 3.476,10

Das bringen Sie mit:

  • Unterrichtserfahrung und pädagogische Kenntnisse im DaF/DaZ Bereich
  • Erfahrung in der Arbeit mit geflüchteten Menschen
  • Erfahrung in der Beratung von Menschen mit Flucht- und/oder Migrationsbiografie
  • Gender- und transkulturelle, sowie rassismuskritische Kompetenzen
  • Sehr gute MS-Office-Kenntnisse

Ihr Arbeitsalltag:

Im Fokus unserer Arbeit im Beratungszentrum AKOMPANO steht die Beratung von geflüchteten Menschen in der Grundversorgung.

Sie sind Teil des Teams Bildung und Beschäftigung. Hier bringen Sie Ihre Erfahrung im Unterrichten und Prüfen ein. Sie führen eigenverantwortlich Sprachstandserhebungen durch und beraten Kolleg*innen zu möglichen Bildungsangeboten für unsere Klient*innen.

Wenn es um die Vermittlung der Klient*innen an gemeinnützige und freiwillige Arbeitsstellen geht, fungieren Sie ebenfalls als Ansprechperson. Sie beraten sie zu allen Fragen rund um den Arbeitsmarkt.

Die Koordination und Erweiterung der Dienststellen gehört auch zu Ihren Aufgaben, so wie die laufende Zusammenarbeit und Vernetzung mit Projektpartner*innen.

Sie kennen sich mit transkulturellen Themen, Genderfragen und Rassismus aus und setzen diese Kenntnisse täglich in Ihrer Arbeit ein. Dabei kommunizieren Sie immer freundlich und serviceorientiert.

Die Gesundheit unserer Kund*innen und Mitarbeiter*innen ist uns wichtig. Im Sinne unserer Fürsorgepflicht als Arbeitgeberin empfehlen wir Ihnen weiterhin eine Covid-19-Grundimmunisierung.

Interessiert? Dann bewerben Sie sich einfach gleich über das Bewerbungsformular!

Bewer­bungs­­formu­lar

  • Ziehe Dateien hier her oder
    Akzeptierte Dateitypen: jpg, jpeg, pdf, doc, docx, Max. Dateigröße: 10 MB.
    • Akzeptierte Dateitypen: jpg, jpeg, pdf, doc, docx, Max. Dateigröße: 10 MB.
    • Ziehe Dateien hier her oder
      Akzeptierte Dateitypen: pdf, doc, docx, jpg, jpeg, Max. Dateigröße: 10 MB.
      • Akzeptierte Dateitypen: pdf, doc, docx, jpg, jpeg, zip, Max. Dateigröße: 10 MB.
      • Ziehe Dateien hier her oder
        Akzeptierte Dateitypen: pdf, doc, docx, jpg, jpeg, Max. Dateigröße: 10 MB.
        • Akzeptierte Dateitypen: pdf, doc, docx, jpg, jpeg, Max. Dateigröße: 10 MB.
        • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.
        Kontakt & Information
        Ihre Bewerbung richten Sie an:
        Human Resources, Nicole Banyai, MA
        +43 1 360 64-847
        Weinberggasse 77
        1190 Wien

        Anmerkung: Der Ersatz von allfälligen Vorstellungskosten wird ausgeschlossen.
        Fördergeber