Heimhilfe-Ausbildung

Berufliche Zukunft sichern: in nur 3 ½ Monaten

Sie haben Einfühlungsvermögen und das Herz am rechten Fleck? Dann nutzen Sie diese Eigenschaften im Beruf und unterstützen Sie Menschen, die im Alltag Unterstützung brauchen.

Mit der kostenlosen Ausbildung zur Heimhilfe in nur 3 ½ Monaten ist Ihre berufliche Zukunft langfristig gesichert.

 

Ausbildung zur Heimhilfe

mit Jobgarantie

Vollzeitausbildung | Wien | ab Jänner 2024

 

Unser Angebot:

  • Eine 3 ½ -monatige kostenlose Ausbildung zur Heimhilfe im FSW Bildungszentrum
  • Jobgarantie als Heimhilfe nach erfolgreichem Abschluss
  • Eine Beschäftigung im Stundenausmaß von 30 Wochenstunden
  • Dienstplansicherheit einen Monat im Vorhinein
  • Unterstützung im Arbeitsalltag durch ein multiprofessionelles Team
  • Fahrtkostenersatz
  • Gesundheitsförderprogramme, wie z.B. Shiatsu oder Rücken-Training
  • Ein vielfältiges Aktivangebot, wie z.B. Yoga oder Zumba
  • Events für Mitarbeiter*innen, z.B. Teamtage, Familientage und unser Sommerfest
  • Fachspezifische kostenlose Fortbildungen und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Ein monatliches Bruttogehalt für 37 Wochenstunden lt. KV SWÖ 2023/Verwendungsgruppe 4 je nach Berufserfahrung von € 2.140,70 bis € 2.351,40 nach der Ausbildung

Das bringen Sie mit:

  • Positiv absolvierter Pflichtschulabschluss
  • Positiv durchlaufenes Auswahlverfahren beim FSW, bzw. Bereitschaft dieses nachzuholen
  • Freude an der Arbeit mit Menschen
  • Einfühlungsvermögen
  • Hauptwohnsitz in Wien

Ihr Arbeitsalltag:

Die Ausbildung macht Sie fit zur Heimhilfe. Sie lernen alles, was Sie für die Praxis brauchen. Danach starten Sie bei uns in der mobilen Pflege und Betreuung. Wir begleiten Sie schon während der Ausbildung. In Ihrem Praktikum sammeln Sie erste Erfahrungen und lernen auch Ihre zukünftigen Kolleg*innen kennen.

Als Heimhilfe betreuen Sie wertfrei und empathisch Menschen aller Altersstufen, die ihr Leben und ihren Haushalt nicht mehr eigenständig führen können. Am Tag besuchen Sie mehrere Kund*innen in Ihrer Nähe. Dabei übernehmen Sie selbstständig die Haushaltsführung und unterstützen bei Bedarf und nach Anordnung bei der Körperpflege. Das machen Sie morgens, mittags oder am Abend.

Sie übernehmen Verantwortung, sind geduldig und zuverlässig, da Sie wissen, dass ihre Kund*innen auf Ihre Hilfe angewiesen sind. Mit Ihrem geschultem Blick sehen Sie, was zu tun ist. Sie nehmen sich Zeit, den Menschen zuzuhören. Vielleicht bringen Sie sie sogar wieder zum Lachen.

 

Die Gesundheit unserer Kund*innen und Mitarbeiter*innen ist uns wichtig. Im Sinne unserer Fürsorgepflicht als Arbeitgeberin empfehlen wir Ihnen weiterhin eine Covid-19-Grundimmunisierung.

Interessiert? Dann bewerben Sie sich einfach gleich hier über das Bewerbungsformular!

 

Hinweis! Diese Ausbildung gibt es auch mit „Jobs PLUS Ausbildung“! Das bedeutet

  • eine für Sie kostenlose Fach-Ausbildung
  • finanzielle Unterstützung und Versicherung während der Ausbildung
  • PLUS ein fixer Job nach Abschluss

Erkundigen Sie sich über das Angebot Jobs PLUS Ausbildung auf der waff Webseite.

https://www.waff.at/jobs-ausbildung/jobs-mit-ausbildung/sozial-pflegeberufe/heimhilfe/

 

 

Bewer­bungs­­formu­lar

  • Ziehe Dateien hier her oder
    Akzeptierte Dateitypen: jpg, jpeg, pdf, doc, docx, Max. Dateigröße: 10 MB.
    • Akzeptierte Dateitypen: jpg, jpeg, pdf, doc, docx, Max. Dateigröße: 10 MB.
    • Ziehe Dateien hier her oder
      Akzeptierte Dateitypen: pdf, doc, docx, jpg, jpeg, Max. Dateigröße: 10 MB.
      • Akzeptierte Dateitypen: pdf, doc, docx, jpg, jpeg, zip, Max. Dateigröße: 10 MB.
      • Ziehe Dateien hier her oder
        Akzeptierte Dateitypen: pdf, doc, docx, jpg, jpeg, Max. Dateigröße: 10 MB.
        • Akzeptierte Dateitypen: pdf, doc, docx, jpg, jpeg, Max. Dateigröße: 10 MB.
        • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.
        Kontakt & Information
        Wir informieren und beraten Sie gerne!
        Bernhard Peter, MSc (Advanced Nursing Education)
        +43 1 360 64-2211
        Favoritenstraße 83,
        1100 Wien

        Anmerkung: Der Ersatz von allfälligen Vorstellungskosten wird ausgeschlossen.
        Fördergeber