Als Freiwillige*r aktiv werden

FREIWILLIGE/EHRENAMTLICHE
Du bist auf der Suche nach einer freiwilligen Tätigkeit, die Freude bereitet und Sinn macht?
Du möchtest dich nachhaltig und positiv einbringen und in einer Organisation aktiv sein, die dein Engagement auch zu schätzen weiß?
DANN BIST DU BEI UNS IN DER VOLKSHILFE WIEN RICHTIG!
Aktuelles zu Covid-19
(01. April 2021)
Per 01. April 2021 gelten neue Maßnahmen zur Eindämmung der Covid-19-Pandemie (Informationen in verschiedenen Sprachen hier). Darin festgehalten ist ein „Harter Lock-Down“. Ziel ist es, möglichst wenige persönliche Kontakte zu haben.
„Physical Distancing – Not Social Distancing“
Freiwillige sind weiterhin für die Klient*innen der Volkshilfe Wien da –
sei es per Telefon oder online.
Wenn Treffen persönlich stattfinden, dann nur unter Einhaltung der Vorgaben des Sozialministeriums und unserer Richtlinien, die wir aktiven Freiwilligen regelmäßig per E‑Mail zukommen lassen. Bei einem freiwilligen Engagement im virtuellen Raum, also Online, werdet ihr mit unserem Leitfaden voller Tipps und Tricks dabei unterstützt.
Das Freiwilligen-Management bietet Erstgespräche für Personen, die sich für eine freiwillige Tätigkeit interessieren, aktuell nur in eingeschränktem Ausmaß und ausschließlich per Video/online an. In regelmäßigen Abständen organisieren wir auch einen „Online-Info-Abend“ – aktuelle Termine findest du immer hier.
In folgenden Projekten werden zurzeit neue Freiwillige gesucht. Bei Interesse, kontaktiere bitte direkt die Ansprechperson in der Ausschreibung:
+++ Aktuell suchen wir dringend +++
Projekt Flatworks sucht Freiwillige — Zur Ausschreibung
Projekt Care Leaver Mentoring sucht freiwillige Mentor*innen
——————————————————————————————————–
Freiwillig aktiv bei der Volkshilfe Wien
Die Möglichkeiten für eine freiwillige Tätigkeit bei der Volkshilfe Wien sind vielfältig. Im Zentrum steht dabei stets der Gedanke, Begegnungen zwischen Klient*innen/Kund*innen und Freiwilligen zu ermöglichen, die sich nachhaltig positiv auf sie auswirken.
Wir suchen regelmäßig engagierte Menschen für die Lern-Unterstützung von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen; die Begleitung bei Ausflügen; die Unterstützung bei der Freizeitgestaltung; als Dolmetscher*innen, für Termin-Begleitungen, Spenden-Sammelaktionen und die Mithilfe bei Veranstaltungen, aber auch für administrative und organisatorische Tätigkeiten, und, vor allem in Zeiten von Covid-19, für die Online-Unterstützung (Lernen und Freizeit).
Unsere Freiwilligen-Projekte Buddies for Refugees und Care Leaver Mentoring veranstalten einmal pro Jahr sogenannte „Runden“, für welche neue Freiwillige gesucht werden. Aktuelle Termine findest du auf der jeweiligen Projekt-Website.
Wir suchen engagierte Menschen, die …
- sich freiwillig sozial engagieren wollen,
- mindestens 18 Jahre alt und
- zuverlässig sind,
- einen wertschätzenden und offenen Umgang mit unseren Klient*innen und Kund*innen pflegen,
- in einem interkulturellen Tätigkeitsfeld aufgehen,
- und gerne mit anderen zusammenarbeiten.
Warum könnte dir das Spaß machen?
- Du lernst neue Menschen kennen.
- Du triffst Menschen, von deren Erfahrung du profitieren kannst.
- Du hast die Möglichkeit dich mit anderen auszutauschen und eigene Fähigkeiten weiterzugeben.
- Du erhältst gratis Möglichkeiten, dich weiter zu bilden.
Wir unterstützen dich dabei!
- „Schnuppertag“ in deiner gewünschten Einrichtung
- Konstante Ansprechpersonen für deine Anliegen
- Umfassende Information durch Mitarbeiter*innen vor Ort
- Teamgespräche
- Klarheit über deine Möglichkeiten: Aufgaben und „Nicht-Aufgaben“
- Verantwortung und Mitbestimmung
- Haftpflicht- und Unfallversicherung
- Weiterbildungsmöglichkeiten
- Einladungen zu Veranstaltungen der Volkshilfe
- Monatlicher Newsletter für Freiwillige und Ehrenamtliche
- Gemütliche Treffen mit anderen Freiwilligen und dem Freiwilligenmanagement: Volkshilfe Volunteer Get Togethers (alle 3–4 Monate)
- Gruppen-Supervision mit anderen Freiwilligen und Ehrenamtlichen (alle 6–8 Wochen)
- Eine Bestätigung über deine freiwillige Tätigkeit
Wenn du oben unter „Aktuell suchen wir dringend“ bereits etwas gefunden hast, kannst du die Ansprechperson direkt für ein Erstgespräch kontaktieren.
Wenn du dich lieber erst in einem Gespräch über die Tätigkeitsfelder innerhalb der Volkshilfe Wien informieren möchtest, vereinbaren wir gerne einen Termin mit dir: (während des „Harten Lock-Downs“ nur eingeschränkt möglich, siehe oben):
Kontaktiere uns am Besten
per E‑Mail unter freiwillig@volkshilfe-wien.at,
oder fülle ein Kontaktblatt aus
(Teilbereich „Freiwillig/ehrenamtlich Mitarbeiten“)
Am Besten du erzählst uns im E‑Mail gleich ein bisschen von dir! 🙂
Wir freuen uns auf deine Nachricht!
Doris und Christof
Freiwilligenmanagement der Volkshilfe Wien
In diesen Bereichen der Volkshilfe Wien kannst du als Freiwillige*r aktiv werden:
A G’spia für’s Tier — tierbegleitet bewegen
A G’spia für’s Tier – tierbegleitet wohnen
Buddies for Refugees - Pat*innen für minderjährige Geflüchtete
Care Leaver Mentoring -Mentor*innen für Jugendliche in Fremdunterbringung
FLATworks — Asylberechtigte Familien in Integrationswohnungen der Volkshilfe Wien
Housing First – ein Angebot für wohnungslose Einzelpersonen, Paare und Familien
Kinder- und Jugend-Wohngemeinschaften
Notquartier-Nord & Tageszentrum NORD_licht für wohnungslose Frauen und Männer
ROOM13 -Kreatives Gestalten mit geflüchteten Kindern
SOPHIE – BeratungsZentrum für Sexarbeiterinnen
Kontakt & Information
Kontakt & Information
Christof Berthold, Mitarbeiter im Freiwilligenmanagement
Favoritenstraße 83 (2. Stock)
1100 Wien