Der Volkshilfe Wien hafen*
Willkommen im hafen*
im Frauen-Generationen-Wohnen der Zukunft
Segel setzen und ankommen in einem sicheren Hafen auf Zeit! Der Volkshilfe Wien hafen* ist exklusiv für Frauen gebaut und eingerichtet worden. In diesem sozial-ökologischen, mehrstöckigen Wohnhaus beim Nussdorfer Platz finden Sie frisch gestaltete, moderne Wohnungen für Frauen.
Im Volkshilfe hafen*, einem neu gebauten Standort im Herzen von Nussdorf, finden Frauen leistbaren und nachhaltigen Wohnraum sowie Gemeinschaft und Begegnung. Der hafen* bietet vielversprechende Perspektiven für Ihren Lebensstil und Ihre Freizeit: 29 Appartements und neun Zimmer in unterschiedlichen Größen, die alle Stückchen spielen. Von der perfekt geschnittenen Singlewohnung bis zum großzügigen Zuhause für alleinerziehende Frauen mit Kindern oder einem Zimmer im Studentinnen-Stock finden Sie hier Objekte in angenehmer Lage und mit guter Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel.

Moderne Wohnqualität trifft leistbaren Wohnraum
Je nach Bedarf bietet der hafen* sowohl Frauen mit und ohne Kindern als auch Studentinnen und Seniorinnen verschiedene Wohnungen zwischen 30 m² und 85 m² zu leistbaren Preisen an, darunter Einzelwohnungen, Zweizimmerwohnungen und Dreizimmerwohnungen. Alle Wohnungen verfügen außerdem über neuwertige Einbauküchen, helle Räume mit großen Fenstern und Badezimmer mit Dusche oder Badewanne.
Die Zimmer im Studentinnen-Stock sind jeweils 15m² groß, die Badezimmer werden gemeinsam genutzt. Es gibt außerdem Gemeinschaftsräume sowie Terrassen mit großartigem Ausblick. Haustiere sind selbstverständlich willkommen.

Strom und Heizung: ökologisch und all-inclusive
Der Mietpreis inkludiert sämtliche Nebenkosten, auch die Ausgaben für Energie, da das Haus mit Solarzellen, einer Wärmepumpe und nachhaltiger Technologie ausgestattet ist, welche auch die Temperatur reguliert. Dadurch müssen sich die Mieterinnen keinerlei Gedanken um zusätzliche Energiegebühren machen. Die Miete ist fix, ohne weitere Zusatzkosten.

Gemeinschaft im Frauen-Generationen-Wohnen
Im Zentrum des Hauskonzepts steht das generationsübergreifende Zusammenleben von Frauen. Egal ob Seniorin oder Studentin – jede Hausbewohnerin kann etwas in die Hausgemeinschaft einbringen: nämlich sich selbst! Wir freuen uns auf ein soziales Kennenlernen und bieten offene Gemeinschaftsräume und Kommunikationsinseln, die zum Plaudern und Austausch einladen.

Studieren & Wohnen
Die kleineren Wohnungen des Hauses, aber auch die Zimmer im Studentinnen-Stock eignen sich perfekt für Studierende. Die Studioappartements sind mit Bad, Dusche und WC ausgestattet und verfügen über eine Küchenzeile. Für Studentinnen mit kleinerem Budget bieten sich die Einzelzimmer mit Gemeinschaftsbereichen und gemeinsam genutzten Badezimmern an. Außerdem gibt es gratis WLAN in allen Shared Spaces und einen Fahrradraum im Erdgeschoss.

Seniorinnen-Wohnen
Sie sind alleinstehend und möchten in einer guten Gemeinschaft wohnen?
Der hafen* bietet Ihnen die Möglichkeit, sich in Ihre eigene Wohnung zurückzuziehen, aber durch die Gemeinschaftsbereiche auch nicht ganz alleine zu sein. Das Konzept des Frauen-Generationen-Wohnens, lädt zum Austausch und zum gemeinsamen Beisammensein ein. Sie haben außerdem die Möglichkeit bei Bedarf sozialarbeiterische Beratung und pflegerische Hilfestellung in Anspruch zu nehmen. Der Volkshilfe hafen* ist ein sozialer Ort für alle Bewohnerinnen des Grätzls und bietet mit dem Pflege-& Betreuungsstützpunkt im Erdgeschoss des Hauses auch Austausch, Know-How und Unterstützung, insbesondere für pflegende Angehörige.

Exklusiv für alle Frauen jeden Alters
Das Gebäude ist als Generationenwohnhaus angelegt und verbindet auf mehreren Ebenen sowohl Einzelappartements unterschiedlicher Größe, als auch gemeinschaftlich nutzbare Flächen, die Raum für Austausch und Begegnung ermöglichen. An der Straßenbahnlinie D gelegen, bietet das Wohnhaus Nahversorgung bei bester Infrastruktur.
Die Wohnungen wurden mit einer Liftanlage für alle Geschosse barrierefrei geplant. Außerdem befinden sich Ärzt*innen, Apotheken und Lebensmittelgeschäfte in näherer Umgebung.

Wohnen mit Kindern
Von kleineren Wohnungen bis zum großzügigen Zuhause, finden Sie hier Objekte verschiedener Größe in angenehmer Lage für Frauen mit oder ohne Kinder. Im Erdgeschoss befindet sich ein Raum für Kinderwägen und einer für Fahrräder. Das Haus befindet sich in guter Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel. In direkter Nähe des hafen* sind sowohl Schulen als auch Kindergärten zu finden. Optional können Bewohnerinnen an Hausversammlungen teilnehmen, Beratung durch Sozialarbeit erhalten und an Workshops und Freizeitangeboten teilnehmen.

Schöne Lage, gute Verkehrsanbindung
Heiligenstädter Str. 172, 1190 Wien
Im hafen* befinden sich gleich mehrere Terrassen mit Aussicht auf die wunderschöne Weingegend in Nussdorf und Umgebung. Der Leopoldsberg und der Kahlenberg liegen direkt vor der Haustüre und warten darauf, erkundet zu werden. Direkt vor dem Haus fließt die Donau, an der man ausgedehnte Spaziergänge machen kann. Die Straßenbahnhaltestelle D ist zu Fuß eine Minute entfernt und bringt Sie direkt zu den U‑Bahnlinien U4 oder U6. Ergänzend steht auch die Schnellbahnstation Nussdorf zur Verfügung.
- 29 Appartements und 9 Zimmer, inkl. inklusive Einzelwohnungen, 2‑Zimmer-Wohnungen und 3‑Zimmer-Wohnungen
- 30 m² bis 85 m² große Wohnungen
- neuwertige Einbauküchen
- große Fenster
- Badezimmer mit Dusche oder Badewanne
- Terrassen mit großartigem Ausblick
- Ausstattung mit Solarzellen, einer Wärmepumpe und nachhaltiger Technologie
- Fahrradraum
- Barrierefreie Liftanlage für alle Geschosse
- Pauschalmietzins inklusive Strom, Heizung und Warmwasser
- Gratis WLAN in allen Shared Spaces
- Kaution EUR 500,-
- Befristung: fünf Jahre*
- Freiwillige Beratung durch Sozialarbeit und auf Wunsch Teilnahme an Workshops & Freizeitangeboten
- Pflege-& Betreuungs-Stützpunkt im Erdgeschoss des Hauses
- Ärzt*innen, Apotheken und Lebensmittelgeschäfte
- Schulen, Kindergärten
- Die Donau direkt vor dem Haus
- Wunderschöne Weingegend in Nussdorf und Umgebung
- Gute öffentliche Anbindung
*Gilt nicht für Frauen ab 55 Jahren.
Anmelden zur Besichtigung
Sie möchten einen Besichtigungstermin vereinbaren? Wir melden uns gerne bei Ihnen. Füllen Sie dafür einfach dieses Formular aus.
Bei Fragen stehen wir Ihnen gerne telefonisch unter 01 / 360 64 0 oder per Email an hafen@volkshilfe-wien.at zur Verfügung.
hafen* Adresse: Heiligenstädter Str. 172, 1190 Wien