Aus­bil­dungs­Fit Jobfabrik

Aus­bil­dungs­Fit Jobfabrik

AUS­BIL­DUNGS­FIT JOBFABRIK

Seit 25 Jahren ist die Jobfabrik im Verbund der Volks­hil­fe Wien für junge Menschen da, die auf dem Weg zu einem selbst­be­stimm­ten, erwach­se­nen Leben noch etwas Unter­stützung brauchen. Seit 2014 ist die Jobfabrik eine Aus­bil­dungs­Fit Maßnahme im Rahmen des NEBA-Netz­wer­kes. Die Jobfabrik befindet sich in der Dr. Otto-Neurath-Gasse 1 im 22. Bezirk.

 

ZIEL

Die Aus­bil­dungs­Fit Maßnahme Jobfabrik ist ein Angebot im Auftrag des Sozi­al­mi­nis­te­ri­um­ser­vice, gefördert durch den esf, für Jugendliche, die vor Antritt einer Berufs­aus­bil­dung oder einer wei­ter­füh­ren­den schu­li­schen Aus­bil­dung einen Nach­hol­be­darf haben. Gemein­sa­mes Ziel der Jugend­li­chen und der Jobfabrik ist das Erlangen einer spe­zi­fi­schen „Aus­bil­dungs­fit­ness“ (der indi­vi­du­el­len Ausbildungsreife).

 

ZIEL­GRUP­PE

Die Aus­bil­dungs­Fit Maßnahme Jobfabrik wendet sich an Jugendliche bis zum voll­ende­ten 21. Lebens­jahr und bei son­der­päd­ago­gi­schem För­der­be­darf oder Vorliegen einer Behin­de­rung bis zum voll­ende­ten 24. Lebens­jahr. Die Zuweisung erfolgt durch das Jugendcoaching.

Anzahl der Plätze: 98, davon 10 Plätze in Vormodulen

ORGA­NI­SA­TI­ON

Die Angebote der Jobfabrik umfassen vier Schwer­punk­te, die in einem aus­ge­wo­ge­nen Ver­hält­nis die Jugend­li­chen best­mög­lich unter­stüt­zen sollen. Diese vier Säulen sind:

TRAI­NINGS­MO­DU­LE

  • Restau­rant
  • Küche
  • Backstube
  • Tier & Garten
  • Holz­werk­statt
  • Büro
  • Sys­tem­gas­tro­no­mie, Hotel­le­rie & Gastgewerbe
  • Ein­zel­han­del
  • Malerei und kreatives Gestalten
  • Vormodule:
    • Bike (Fahrrad- und Holzwerkstatt)
    • Pottery (Keramik- und Kreativwerkstatt)

COACHING

  • Beglei­tung und Per­spek­ti­ven­ent­wick­lung vom Beginn bis zum Ende der Laufzeit durch eine/n Bezugscoach
  • Planung und Betreuung der Lehrgänge zur Berufs­er­pro­bung (Praktika)
  • Psy­cho­lo­gi­sche und sozi­al­ar­bei­te­ri­sche Betreuung

WIS­SENS­WERK­STATT

  • Freude am Lernen durch kreative Methoden mit neuen Medien
  • Klas­si­sche Kulturtechniken
  • Kreative Werk­stät­ten
  • Kunst­the­ra­pie
  • Neue Medien

SPORT

  • Wöchent­li­che Angebote ergänzt durch Projekttage
  • Fußball, Ball­spie­le, Ent­span­nungs­tech­ni­ken, Eislaufen, Schwimmen, Klettern, Selbst­ver­tei­di­gung, Wandern, Outdoorpädagogik

 

AUFNAHME VON JUGENDLICHEN

ZUWEISUNG

  • Die Zuweisung in die Jobfabrik erfolgt aus­schließ­lich über das Jugend­coa­ching. Wenn es noch keinen Kontakt zum Jugend­coa­ching gab, ist das Jugend­coa­ching des Wohn­be­zir­kes zuständig
  • Die Aufnahme in die Vormodule ist auch direkt über die Jobfabrik möglich.
  • Link: www.neba.at

VOR­STEL­LUNGS­GE­SPRÄCH

  • Beim Vor­stel­lungs­ge­spräch, das gemeinsam mit dem Jugend­coa­ching statt­fin­den sollte, erzählen wir von der Jobfabrik, schauen uns gemeinsam den Lebens­lauf an und machen einen kurzen Rundgang.
  • Mit­zu­brin­gen: Zeugnisse, e‑Card, Befunde, Aufenthaltstitel

SCHNUP­PER­TA­GE

  • Die Schnup­per­ta­ge machen wir uns beim Vor­stel­lungs­ge­spräch aus. Sie dauern bei uns vier Tage, von 08.00 Uhr bis 13.30 Uhr. Dabei können sich beide Seiten ein Bild machen, ob die Jobfabrik der richtige nächste Schritt ist.

AUF­NAH­ME­GE­SPRÄCH

  • Zum Auf­nah­me­ge­spräch muss unbedingt ein Elternteil/Erziehungsberechtigter mitkommen, weil es da viel zu unter­schrei­ben gibt
  • Dauer des Auf­nah­me­ver­fah­rens: Je nach frei­wer­den von Plätzen kann es zwei Wochen oder auch einmal zwei bis drei Monate dauern

KONTAKT FÜR VOR­STEL­LUNGS­TER­MI­NE (08.00 UHR BIS 14.00 UHR)

Anmel­de­for­mu­lar

Ann Christine Helena Renström, FM
Tel. 0676/883 998 104
E‑Mail: a.renstroem@volkshilfe-wien.at

 

ANGEBOTE FÜR KUND*INNEN

GAR­TEN­TÄ­TIG­KEI­TEN

  • Garten- und Beetpflege
  • Grün­flä­chen­be­treu­ung
  • Strauch­schnitt und Entsorgung
  • Schneiden von kleinen Obstbäumen
  • Einfache Instand­hal­tungs­ar­bei­ten
  • Andere Arbeiten je nach Vereinbarung

VER­SAND­DIENST­LEIS­TUN­GEN

auch in kleinen Mengen!

  • Kuver­tie­ren
  • Paket­ver­sand
  • Kon­fek­tio­nie­ren

MALER­AR­BEI­TEN

  • Ausmalen von Wohnungen, Lager­räu­men, Büroräumlichkeiten
  • Streichen von Gar­ten­zäu­nen, Gar­ten­hüt­ten etc.

Gerne machen wir Ihnen ein Angebot!

 

FÖR­DER­GE­BER

Diese Maßnahme wird aus Mitteln des Euro­päi­schen Sozi­al­fonds als Teil der Reaktion der Union auf die COVID-19-Pandemie finan­ziert.
NEBA ist eine Initia­ti­ve des Sozialministeriumservice.

Gefördert von: Sozi­al­mi­nis­te­ri­um­ser­vice, Euro­päi­scher Sozialfonds

Kontakt & Information
Wir informieren und beraten Sie gerne!
Mag.a Charlotte Welzl
01 982 16 49
Ausbildungsfit Jobfabrik
Dr. Otto-Neurath-Gasse 1
1220 Wien
Fördergeber
Fördergeber

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und stimme dieser zu.