Teilbetreut Wohnen – Garconnierenverbund Nordbahnstraße
Der Garconnierenverbund bietet erwachsenen Menschen mit psychischen Erkrankungen eine dauerhafte Wohnmöglichkeit in einem selbstbestimmten Rahmen.
Teilbetreut Wohnen – Garconnierenverbund Nordbahnstraße
Der Garconnierenverbund bietet erwachsenen Menschen mit psychischen Erkrankungen eine dauerhafte Wohnmöglichkeit in einem selbstbestimmten Rahmen.
Ein eigenständiges Zuhause mit professioneller Betreuung
In unseren 12 barrierefreien Wohnungen in der Nordbahnstraße (1020 Wien) bieten wir erwachsenen Menschen mit psychischen Erkrankungen eine dauerhafte Wohnmöglichkeit in einem selbstbestimmten Rahmen. Professionelle Betreuung rund um die Uhr unterstützt im Alltag und fördert die psychische Stabilität.
Einrichtung in Zahlen – Überblick auf einen Blick – 12 Einzelwohnungen in einem öffentlichen Neubau (1. Stock) mit Gemeinschaftsräumen, Waschraum, Terrasse & kleinem Garten
Ziel des Garconnierenverbunds ist die psychische Stabilisierung der Bewohner*innen und die langfristige Sicherung ihrer Wohn- und Lebenssituation. Selbstständigkeit, Eigenverantwortung und soziale Teilhabe sollen gestärkt werden. Wichtig sind dabei verlässliche Betreuungsbeziehungen sowie ein frühzeitiges Erkennen von Krisen, um Hospitalisierungen zu vermeiden. Ein sicherer Wohnraum soll zur Verbesserung der Lebensqualität beitragen.
Für wen ist das Angebot?
- Erwachsene im Alter von 18 bis 60 Jahren mit psychischen Erkrankungen, v. a. aus dem schizophrenen Formenkreis.
- Häufig zusätzlich mit Suchterkrankungen und/oder körperlichen Einschränkungen.
- Mit Behinderungen im Sinne des Chancengleichheitsgesetzes Wien (CGW).
- Mit Wunsch nach einem selbstbestimmten Leben in eigener Wohnung.
Hinweis zur Aufnahme
Die Aufnahme erfolgt nicht automatisch bei Erfüllung der Zielgruppenkriterien. Jeder Vorschlag durch das FSW‑BZBH wird im Rahmen einer Abklärungsphase sorgfältig geprüft, ob unser Angebot geeignet ist.