Housing First
HOUSING FIRST
Aufgrund der derzeitigen Situation bieten unsere Beratungsstellen bis auf weiteres nur und ausschließlich telefonische Beratungen an!
Telefonische Erreichbarkeit:
Mo-Fr: 09:00 – 12:00 Uhr
Bitte wählen Sie 0676 87 844 223 für allgemeine Fragen und Weitervermittlung zu einer/einem Sozialarbeiter*in.
Sie können uns auch gerne ein Mail schreiben: housingfirst@volkshilfe-wien.at
Housing First ist ein Angebot für Einzelpersonen, Paare und Familien, die schon länger wohnungslos sind und spezielle Lebenssituationen (Erkrankung, Sucht, etc…) zu bewältigen haben, als auch solche, die erst kürzlich wohnungslos geworden sind oder akut von Wohnungslosigkeit bedroht sind.
Am Beginn der Betreuung wird gemeinsam ein Wohnungsprofil erstellt, nach dem dann eine passende Genossenschaftswohnung mit eigenem Mietvertrag gesucht wird. Die Betreuung beruht auf Freiwilligkeit und erfolgt unabhängig vom aufrechten Mietverhältnis. Ziel der Betreuung ist der langfristige Erhalt der eigenen Wohnung!
Die Inhalte werden in einer respektvollen Betreuungsbeziehung gemeinsam zwischen Kund*innen und diplomierten Sozialarbeiter*innen von Housing First vereinbart. Die Unterstützung erfolgt dabei je nach Bedarf u.a. bei folgenden Themen, Aufgaben und Herausforderungen:
- Alle Themen rund um den Wohnungserhalt
- Im Bedarfsfall Begleitung zu Ämtern und Behörden
- Entwicklung von persönlichen Perspektiven
- Auseinandersetzung mit Suchtproblematiken
- Unterstützung bei der Ausbildungs- und Arbeitssuche
- Unterstützung bei finanziellen Fragen (Schuldenregulierung, Haushaltsplan, etc.)
- Vermittlung von unterstützenden Ressourcen
Folgende Kriterien müssen erfüllt sein:
- Vorliegen von Obdachlosigkeit, Wohnungslosigkeit oder unmittelbar drohende und unabwendbare Wohnungslosigkeit
- Betreuungsbedarf
- Eigene mietvertraglich abgesicherte Wohnung wird als erstrebenswertes Ziel angesehen
- Volljährigkeit (ausgenommen Kinder im Familienverband)
- Förderbewilligung des Beratungszentrums Wohnungslosenhilfe bzWO
Wie können wir Ihnen helfen?
Erste Schritte
Sofern eine Förderbewilligung vom bzWO vorliegt, kann ein Erstgespräch vereinbart werden. Dieses dient zur Abklärung, ob die Voraussetzungen für eine Aufnahme bei Housing First gegeben sind bzw. ob wir für Sie das richtige Angebot haben. Je nach Kapazität der Einrichtung werden Sie auf eine Warteliste gesetzt oder die Zusammenarbeit kann sogleich beginnen.
Sollten Sie auf die Warteliste gesetzt werden, so sichert Ihnen ein regelmäßiger Telefonkontakt den Verbleib auf der Warteliste.
Bringen Sie bitte folgende Unterlagen zum Erstgespräch mit:
- Gültiger Lichtbildausweis
- Förderbewilligung des Beratungszentrums Wohnungslosenhilfe (bzWO)