Gemeinsam gegen Armut – Rückblick auf den Tag gegen Armut

 

Am 17. Oktober, dem Internationalen Tag gegen Armut, setzten wir mit einer wienweiten Spendenaktion ein starkes Zeichen: Armut geht uns alle an.

 

In allen Wiener Bezirken sammelten Mitarbeiter*innen, Freiwillige und Unterstützer*innen der Volkshilfe Wien vor SPAR-Filialen Lebensmittelspenden für armutsbetroffene Menschen. Die Aktion ist Teil unserer Initiative „Gemeinsam gegen Armut“, die in den kommenden Wochen fortgesetzt wird.

 

Bei der SPAR-Filiale Sandleitengasse im 16. Bezirk begrüßten unsere Geschäftsführerin Tanja Wehsely und unser Präsident Michael Häupl die Bezirksvorsteherin Stefanie Lamp, den Nationalratsabgeordneten Christian Oxonitsch sowie den SPAR-Wien-Geschäftsführer Alois Huber.

 

 

Armut in der Mitte der Gesellschaft

Die Preise für Lebensmittel, Energie und Wohnen sind in den vergangenen Monaten stark gestiegen. Viele Menschen wissen nicht mehr, wie sie am Monatsende über die Runden kommen sollen.
Was früher für das tägliche Leben selbstverständlich war – ein voller Kühlschrank, ein warmes Zuhause, etwas Geld für Freizeit – wird für immer mehr Menschen zur Herausforderung.

Diese Entwicklung zeigt deutlich: Armut ist längst in der Mitte der Gesellschaft angekommen.

 

Es können sich mittlerweile über 300.000 Menschen keine ausgewogene Mahlzeit mehr leisten.

 

“Am härtesten trifft die Teuerung jene, die unsere Gesellschaft am Laufen halten: Frauen, Familien, Pensionist_innen. Menschen, die Tag für Tag beitragen, pflegen, erziehen, arbeiten.Wenn Lebensmittel unleistbar werden, raubt das auch Zukunft. Denn jedes fünfte Kind in Österreich ist armutsbetroffen. Wir brauchen daher leistbare und gesunde Lebensmittel – denn bei immer mehr Menschen geht es längst nicht mehr ums Leben, sondern ums Überleben”

So Tanja Wehsely, Geschäftsführerin der Volkshilfe Wien.

 

Für leistbare Lebensmittel: Petition von #aufstehn

Gemeinsam mit #aufstehn fordert die Volkshilfe Wien faire Preise für Grundnahrungsmittel. Deshalb unterstützen wir die Petition von #aufstehn, die genau das verlangt.

 

Am 4. November wurde die Petition dem Wirtschaftsministerium übergeben. Unsere Geschäftsführerin Tanja Wehsely war als Expertin dabei und hat aufgezeigt, was es jetzt braucht, um die Teuerung sozial gerecht abzufedern.

 

Hier kann die Petition weiterhin unterzeichnet werden.

Credits: Clara Gottsauner-Wolf

 

Helfen macht stark

Unsere Lebensmittel-Sammelaktion „Gemeinsam gegen Armut“ läuft weiter und jede Spende zählt.
Wer helfen möchte, findet alle aktuellen Sammeltermine und Informationen auf unserer Website:

👉 www.volkshilfe-wien.at/gemeinsam-gegen-armut

 

Spende Lebensmittel für armutsbetroffene Menschen. Helfen macht stark!