BBE #ukr.workinaustria

BBE #ukr.workinaustria

Beratungs- und Betreu­ungs­ein­rich­tung # ukr.workinaustria für AMS Währinger Gürtel für die Wohn­be­zir­ke Alser­grund (1090) und Döbling (1190) und AMS Schön­brun­ner Straße für die Wohn­be­zir­ke Meidling (1120) und Liesing (1230).

Im Auftrag des AMS Wien betreibt die Volks­hil­fe Wien ab dem 04. April 2022 im Rahmen der Ukraine-Hilfe die neue BBE #ukr.workinaustria. Diese ist eine Erwei­te­rung der schon seit Jahren erfolg­reich geführten BBE Step2Job.
In nur 10 Tagen wurde in Zusam­men­ar­beit mit dem AMS Wien eine Bildungs- und Bera­tungs­stel­le für Ukrainer*innen ein­ge­rich­tet. Die Bera­tungs­stel­le wurde am 4. April 2022 eröffnet, 10 Mitarbeiter*innen wurden dafür aufgenommen.

Ziel­grup­pe: Beim AMS Wien vor­ge­merk­te Personen mit dem Status „Ver­trie­be­ne aus der Ukraine“ und dem Auf­ent­halts­ti­tel nach der EU- Mas­sen­zu­strom­richt­li­nie „Ausweis für Ver­trie­be­ne“ (blaue Aufenthaltskarte).

Zeitraum: 01.04.2022 – 31.03.2023

Ziel/ Inhalt:

  1. Inte­gra­ti­on in den Arbeits­markt von Personen aus der Ukraine mit vor­wie­gend im Ausland erwor­be­nen Qua­li­fi­ka­tio­nen und schwachen Deutsch­kennt­nis­sen durch
  • Erfassung der beruf­li­chen Kom­pe­ten­zen, Qua­li­fi­ka­tio­nen und Erfahrungen
  • Erstel­lung von aktuellen Bewer­bungs­un­ter­la­gen auf Deutsch
  • Ver­mitt­lung von Informationen zum öster­rei­chi­schen Arbeits­markt sowie Nutzung sämt­li­cher AMS-Tools (alle jobs, eAMS Konto, AMS Homepage)
  • Unter­stützung bei der Jobsuche mit konkreten Vor­schlä­gen und Vermittlungsangeboten
  1. Unter­stützung beim Inte­gra­ti­ons­pro­zess in Österreich unter dem sozial-gesell­schaft­li­chen Aspekt durch
  • Ver­mitt­lung von Informationen über das öster­rei­chi­sche Sozi­al­sys­tem und mate­ri­el­le Existenzsicherung
  • Informationen zu Bera­tungs­an­ge­bo­ten für geflüch­te­te Menschen wie z.B.: Psy­cho­so­zia­ler Dienst, kos­ten­lo­se Deutsch­kur­se, Kin­de­be­treu­ungs­mög­lich­kei­ten, Aus­bil­dung, etc.
  • Ver­mitt­lung von Grund­wer­ten in Bezug auf das Leben in Österreich
  • Kul­tu­rel­les und gesell­schaft­li­ches Zusam­men­le­ben in Wien

Sind Sie eine ver­trie­be­ne Person aus der Ukraine und suchen einen Job?

  1. Regis­trie­ren Sie sich bitte bei dem AMS ihres Wohnbezirkes.
  2. Wohnen Sie im 9., 12., 19. oder 23. Bezirk, dann werden Sie unserer Bera­tungs­stel­le zugeteilt. Ansonsten sind Sie in einer der anderen fünf Beratungsstellen.
  3. Sie werden von Ihrer/Ihrem Berater*in kon­tak­tiert für die Erstberatung.

Gemein­nüt­zi­ge Betriebs-GmbH
BBE #ukr.workinaustria

Augasse 2–6, 1090 Wien

Ver­kehrs­an­bin­dung:

U4 Station Spittelau, U6 Station Nußdorfer Straße, Stra­ßen­bahn D

Öff­nungs­zei­ten:
Montag – Don­ners­tag:  08:00 – 16:30 , Freitag:  08:00 – 13:00

Kon­takt­da­ten

Leitung
Natallia Donner
Tel: 0676/88399 8857
Email: n.donner@volkshilfe-wien.at

Admi­nis­tra­ti­on:
Arita Deva Rraci BSc.
Email: bbe-ukrainehilfe@volkshilfe-wien.at /a.devarraci@volkshilfe-wien.at
Tel: 0676/883998860

 

 

Kontakt & Information
Wir informieren und beraten Sie gerne!
Natallia Donner
0676/88399 8857
Augasse 2-6
1090 Wien

Verkehrsanbindung
U4 Station Spittelau, U6 Station Nußdorfer Straße, Straßenbahn D

Montag – Donnerstag: 08:00 – 16:30 , Freitag: 08:00 – 13:00
Fördergeber
Die Volkshilfe Wien wird unterstützt durch Fonds Soziales Wien

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und stimme dieser zu.