Unsere Ukrainehilfe im Überblick

Lebensmittelgutscheine 

Leider können zur Zeit keine Lebensmittel- und Einkaufsgutscheine ausgegeben werden.

Beratungs- und Betreuungseinrichtung #ukr.workinaustria

In nur 10 Tagen wurde in Zusammenarbeit mit dem AMS Wien eine Beratungs- und Betreuungsstelle für Ukrainer*innen eingerichtet. Dafür wurden Räumlichkeiten in der alten WU angemietet. Die Beratungsstelle wurde am 4. April 2022 eröffnet, 10 Mitarbeiter*innen wurden dafür aufgenommen.

 

Beratungsstelle perspektivo

Begleitung & Gestaltung von Perspektiven für Vertriebene aus der Ukraine.

    • Kompetenzen erheben und Potenziale fördern
    • Sprache bilden
    • Aus- und Weiterbildung finden
    • Berufsorientierung & Berufsplanung unterstützen
    • Information & Orientierung im Öst. Schulsystem für Eltern/
    • Obsorgeberechtigte bieten

 

Akompano

Das Beratungszentrum Akompano ist die Zusammenführung der Wiener Bildungsdrehschreibe, kurz WBDS (Bildungsberatung- und Kurskoordination, Träger: AWZ) und die Beratungsstelle Grundversorgung, kurz BSGV (Sozialberatung und Männerberatung) der Volkshilfe Wien Anfang 2022.

Das Angebot bietet Information, Beratung und Begleitung, sowie umfasst: Sozialberatung, Männer*beratung, Bildungsberatung,  Sprachstandserhebung, Kurskoordination, Beschäftigung: Vermittlung von gemeinnützigen Hilfstätigkeiten & freiwilligen Tätigkeiten und Kooperation: Mobil betreute Wohnungen in Wien (Mobewo GVS).

 

Ukrainehilfe A G’spia fürs Tier

Täglich kommen in Wien rund 70 Haustiere mit ihren aus der Ukraine geflüchteten Tierhalter*innen an. Diese Geflüchteten benötigen für Tiere Futtermittel etc., tierärztliche Versorgung und Tierpflegeplätze, wenn diese nicht in eine Unterkunft mitgenommen werden können.

Unser Projekt A G’spia fürs Tier koordiniert kostenlose Tierpflegeplätze in privaten Haushalten und bei zivilgesellschaftlichen Initiativen des Tierschutzes, entlastet so das Wiener Tierquartier und die Wiener Tierrettung, koordiniert tierärztliche Versorgung, tierbezogene Spenden und deren Verteilung und unterstützt die Trägerorganisationen in den Erstaufnahmezentren.

 

Sachspendenaufruf

Aktuell sammeln wir NUR haltbare Lebensmittel & Gutscheine für Kriegsflüchtlinge in Wien!

    • HALTBARE Lebensmittel (Dosennahrung, Babynahrung, essfertig kalt/warm, Reis, Teigwaren, Haferflocken, Café). Bitte keine Lebensmittel, die schnell ablaufen!
    • Konserven (Gemüsemais, Gemüsemischung, Hülsenfrüchte, Ananasstücke, Thunfisch) – Bitte keine Fleischkonserven!
    • Fertigsuppen

Außerdem sammeln wir Gutscheine für Super- und Drogeriemärkte, diese werden an unserem Stützpunkt Ukraine-Hilfe an geflüchtete Menschen verteilt und helfen sehr. Besonders Supermarkt Gutscheine sind sehr gefragt.

NEWSLETTER

!
!
!
Terms and Conditions checkbox is required.
Something went wrong. Please check your entries and try again.

NEWSLETTER

!
!
!
Terms and Conditions checkbox is required.
Something went wrong. Please check your entries and try again.

Alle unsere Blog Einträge finden sich auf der News Seite