Kleine Welt
1020, Arnezhoferstraße
Freie Plätze: 1 Platz ab 09/2021
Telefonnummer: 0676/87 84 4439
Öffnungszeiten: Mo-Fr 08:00–16:00 Uhr
Alter der Tageskinder: 0–4 Jahre
Schwerpunkt:
- Für mich ist wichtig, dass die Kinder bei mir ihre Zeit komfortabel und interessant verbringen. Die Kinder sollen sich immer mit Wärme an die Zeit bei der Tagesmutter erinnern. Pädagogische Ansätze von Emmi Pikler und Maria Montessori wirken sich positiv auf den Umgang mit den Kindern aus.
- Kinder als Individuen sehen
- Kreativität fördern (Basteln, Malen, Kochen, Backen, Puppen- und Schatten-Theater)
- Rhythmisch Musikalische Erziehung (Tanzen, Lieder singen, Gymnastik)
- Bildung und Freies Spiel
- Gesunde Ernährung
- Sicherheit (ständige Aufsicht, angemessener Spielraum)
- Natur und Umwelt (Erzählungen über die Natur, über unseren Planeten, Spielen an der frischen Luft)
- Entscheidungsspielraum (Kinder entscheiden selbst was sie spielen wollen)
- Sozialerziehung (richtiges Verhalten im Sozium, mit Erwachsenen und Gleichaltrigen)
- Ich finde den gesamten Bildungsprozess sehr intensiv und ohne Ausnahmen wichtig.
Jedoch würde ich die Entwicklungspsychologie und Pädagogik an die erste Stelle setzen.
Ich bin 34 Jahre alt, und meine Tochter ist 3 Jahre alt. Im Juni 2020 habe ich eine Ausbildung als Kindergruppenbetreuerin und Tagesmutter erfolgreich abgeschlossen. An der Universität in Russland habe ich drei Jahre Psychologie studiert. Ich habe keine Schwierigkeiten, eine gemeinsame Sprache mit den Kindern zu finden. Wir singen gerne auch auf Russisch und spielen Russisches Schattentheater.
Haustiere: 2 Katzen, Rasse Heilige Birma, 10 und 8 Jahre alt
Kontakt & Information
Wir informieren und beraten Sie gerne!
Tagesmütter & -väter
Sechsschimmelgasse 7/II
Fördergeber
Die Volkshilfe Wien wird unterstützt durch die MA10 Wiener Kindergärten
