Beratungs-Gutscheine für CARE LEAVER

Für junge Erwachsene, die in ihrer Kindheit durch die Wiener Kinder- und Jugendhilfe (MA 11) stationär betreut wurden (Care Leaver), gibt es seit 2023 sogenannte „Beratungs-Gutscheine“. Im Auftrag der Stadt Wien werden diese Beratungen von der MA 11, SOS Kinderdorf und der Volkshilfe Wien angeboten.
Wie viele Beratungs-Stunden können eingelöst werden?
Care Leaver der Wiener Kinder- und Jugendhilfe haben Anspruch auf 45 Stunden kostenfreie Beratung – ab der Volljährigkeit/mit Ende der Betreuung, bis zum 24. Geburtstag. Sie können sich aussuchen, wer die Beratung übernehmen soll.
An wen richtet sich das Angebot?
Das Angebot gilt für junge Erwachsene, die in einer Pflegefamilie, in einer Wohngemeinschaft/Wohngruppe oder in einem betreuten Wohnen (unabhängig von der Träger-Organisation) der Wiener Kinder- und Jugendhilfe aufgewachsen sind.
Zu welchen Themen wird beraten und unterstützt?
Care Leaver bringen ihre eigenen Themen mit.
Wir beraten unter anderem zu: Wohnen, drohender Delogierung, Arbeit/Ausbildung, Partnerschaft/Familie, psychischer und physischer Gesundheit, persönlichen Krisen, Schriftverkehr mit Behörden, Finanzen, Rechtsfragen Haftentlassung, Sucht, Alltagsbewältigung, Therapie, etc.
Im Rahmen der Beratung können Begleitungen zu Terminen, die allein vielleicht unangenehm sind, angeboten werden.
Ort der Beratung: Eine Beratung kann (nahezu) überall stattfinden: Beim Spazierengehen, in den Räumlichkeiten der Beraterinnen, in einem Kaffeehaus, über WhatsApp/E‑Mail/Telefon, etc.
OPEN DOOR Termine – Lerne das Angebot kennen!
Einfach vorbeikommen und die Beraterinnen von SOS Kinderdorf und der Volkshilfe Wien kennen lernen! (Bezugs-)Betreuer*innen können Jugendliche/junge Erwachsene, die kurz vor Betreuungsende stehen, begleiten und an das Angebot anbahnen. Care Leaver können selbständig oder in Begleitung vorbeikommen.
Termine 2023
- Mo., 05.06.2023, 17.00 – 19.00 Uhr
SOS Kinderdorf: 1050 Wien, Zentagasse zwischen Hausnr. 39 – 41 (grüne Holztür)
- Mi., 20.09.2023, 17.00 – 19.00 Uhr
Volkshilfe Wien „Festsaal“: 1100 Wien, Raaber Bahn-Gasse 14
- Di., 21.11.2023, 17.00 – 19.00 Uhr
Volkshilfe Wien „Festsaal“: 1100 Wien, Raaber Bahn-Gasse 14
Warum haben Care Leaver Anspruch auf Beratung?
Der Auszug aus der Pflegefamilie oder der sozialpädagogischen Betreuung ist ein aufregender und oft auch beängstigender Moment für junge Menschen. Viele freuen sich, endlich selbständig und unabhängig von ihren Betreuungs-Personen zu sein. Gleichzeitig stellen sich früher oder später viele Fragen, die sie allein nicht immer beantworten können.
Zum Beispiel: Was mache ich, wenn ich einen Wasserschaden habe oder mit der Miete im Rückstand bin? An wen kann ich mich wenden, wenn ich mit Zahlungen im Verzug bin? Wer kann unterstützen, wenn ich mich alleingelassen fühle? Oder: Mit der Ausbildung bin ich fertig – wie finde ich jetzt einen guten, fair bezahlten Job? …
Hier setzt das Angebot der Care Leaver Beratungs-Gutscheine an.
Berater*innen:
Doris Moravec, Volkshilfe Wien
Für alle Care Leaver – unabhängig vom Träger/der Pflegefamilie, bei der sie gelebt haben
Montag bis Mittwoch
Mobil: 0676 8784 4901
E‑Mail: careleaver@volkshilfe-wien.at
Martina Wiener, SOS Kinderdorf
Für alle Care Leaver – unabhängig vom Träger/der Pflegefamilie, bei der sie gelebt haben
Montag bis Freitag
Mobil: 0676 88 1 44 758
E‑Mail: anlaufstelle.wien@sos-kinderdorf.at
Kinder- und Jugendhilfe Wien (MA 11)
Nur für Care Leaver, die in Einrichtungen der MA 11 untergebracht waren
Montag bis Freitag von 8.00 bis 18.00 Uhr
Tel.-Nr.: 01 4000 8011
E‑Mail: service@ma11.wien.gv.at
Die Care Leaver Beratungs-Gutscheine, zusammen mit dem Freiwilligen-Angebot des Care Leaver Mentorings, zeigen die Innovation der Volkshilfe Wien. Schon vor vielen Jahren haben wir die Bedürfnisse & Rechte dieser Zielgruppe erkannt und setzen uns gemeinsam mit Partner*innen und Care Leavern für bessere Angebote und mehr Rechte ein.
Mehr zu unserer Policy-Arbeit in diesem Feld kannst du hier nachlesen.
Info-Folder der Stadt Wien