Beratungs-Gut­schei­ne für CARE LEAVER

Beratungs-Gut­schei­ne für CARE LEAVER

Für junge Erwach­se­ne, die in ihrer Kindheit durch die Wiener Kinder- und Jugend­hil­fe (MA 11) stationär betreut wurden (Care Leaver), gibt es seit 2023 soge­nann­te „Beratungs-Gut­schei­ne“. Im Auftrag der Stadt Wien werden diese Bera­tun­gen von der MA 11, SOS Kin­der­dorf und der Volks­hil­fe Wien angeboten. 

 

Wie viele Beratungs-Stunden können eingelöst werden? 

Care Leaver der Wiener Kinder- und Jugend­hil­fe haben Anspruch auf 45 Stunden kos­ten­freie Beratung – ab der Volljährigkeit/mit Ende der Betreuung, bis zum 24. Geburts­tag. Sie können sich aussuchen, wer die Beratung über­neh­men soll.

An wen richtet sich das Angebot? 

Das Angebot gilt für junge Erwach­se­ne, die in einer Pfle­ge­fa­mi­lie, in einer Wohngemeinschaft/Wohngruppe oder in einem betreuten Wohnen (unab­hän­gig von der Träger-Orga­ni­sa­ti­on) der Wiener Kinder- und Jugend­hil­fe auf­ge­wach­sen sind. 

 

Zu welchen Themen wird beraten und unter­stützt? 

Care Leaver bringen ihre eigenen Themen mit. 

Wir beraten unter anderem zu: Wohnen, drohender Delo­gie­rung, Arbeit/Ausbildung, Partnerschaft/Familie, psy­chi­scher und phy­si­scher Gesund­heit, per­sön­li­chen Krisen, Schrift­ver­kehr mit Behörden, Finanzen, Rechts­fra­gen Haft­ent­las­sung, Sucht, All­tags­be­wäl­ti­gung, Therapie, etc. 

Im Rahmen der Beratung können Beglei­tun­gen zu Terminen, die allein viel­leicht unan­ge­nehm sind, angeboten werden. 

Ort der Beratung: Eine Beratung kann (nahezu) überall statt­fin­den: Beim Spa­zie­ren­ge­hen, in den Räum­lich­kei­ten der Bera­te­rin­nen, in einem Kaf­fee­haus, über WhatsApp/E‑Mail/Telefon, etc. 

 

OPEN DOOR TermineLerne das Angebot kennen! 

Einfach vor­bei­kom­men und die Bera­te­rin­nen von SOS Kin­der­dorf und der Volks­hil­fe Wien kennen lernen! (Bezugs-)Betreuer*innen können Jugendliche/junge Erwach­se­ne, die kurz vor Betreu­ungs­en­de stehen, begleiten und an das Angebot anbahnen. Care Leaver können selb­stän­dig oder in Beglei­tung vor­bei­kom­men. 

 

Termine 2023

  • Mo., 05.06.2023, 17.00 – 19.00 Uhr 

        SOS Kin­der­dorf: 1050 Wien, Zen­ta­g­as­se zwischen Hausnr. 39 – 41 (grüne Holztür) 

  • Mi., 20.09.2023, 17.00 – 19.00 Uhr 

        Volks­hil­fe Wien „Festsaal“: 1100 Wien, Raaber Bahn-Gasse 14 

  • Di., 21.11.2023, 17.00 – 19.00 Uhr 

        Volks­hil­fe Wien „Festsaal“: 1100 Wien, Raaber Bahn-Gasse 14 

 

Warum haben Care Leaver Anspruch auf Beratung? 

Der Auszug aus der Pfle­ge­fa­mi­lie oder der sozi­al­päd­ago­gi­schen Betreuung ist ein auf­re­gen­der und oft auch beängs­ti­gen­der Moment für junge Menschen. Viele freuen sich, endlich selb­stän­dig und unab­hän­gig von ihren Betreu­ungs-Personen zu sein. Gleich­zei­tig stellen sich früher oder später viele Fragen, die sie allein nicht immer beant­wor­ten können.  

Zum Beispiel: Was mache ich, wenn ich einen Was­ser­scha­den habe oder mit der Miete im Rückstand bin? An wen kann ich mich wenden, wenn ich mit Zahlungen im Verzug bin? Wer kann unter­stüt­zen, wenn ich mich allein­ge­las­sen fühle? Oder: Mit der Aus­bil­dung bin ich fertig – wie finde ich jetzt einen guten, fair bezahlten Job? … 

Hier setzt das Angebot der Care Leaver Beratungs-Gut­schei­ne an.  

 

Berater*innen: 

Doris Moravec, Volks­hil­fe Wien 

Für alle Care Leaver – unab­hän­gig vom Träger/der Pfle­ge­fa­mi­lie, bei der sie gelebt haben 

Montag bis Mittwoch 

Mobil: 0676 8784 4901 

E‑Mail: careleaver@volkshilfe-wien.at 

 

Martina Wiener, SOS Kin­der­dorf 

Für alle Care Leaver – unab­hän­gig vom Träger/der Pfle­ge­fa­mi­lie, bei der sie gelebt haben 

Montag bis Freitag 

Mobil: 0676 88 1 44 758 

E‑Mail: anlaufstelle.wien@sos-kinderdorf.at 

 

Kinder- und Jugend­hil­fe Wien (MA 11) 

Nur für Care Leaver, die in Einrichtungen der MA 11 unter­ge­bracht waren 

Montag bis Freitag von 8.00 bis 18.00 Uhr 

Tel.-Nr.: 01 4000 8011 

E‑Mail: service@ma11.wien.gv.at  

Die Care Leaver Beratungs-Gut­schei­ne, zusammen mit dem Frei­wil­li­gen-Angebot des Care Leaver Men­to­rings, zeigen die Inno­va­ti­on der Volks­hil­fe Wien. Schon vor vielen Jahren haben wir die Bedürf­nis­se & Rechte dieser Ziel­grup­pe erkannt und setzen uns gemeinsam mit Partner*innen und Care Leavern für bessere Angebote und mehr Rechte ein. 

Mehr zu unserer Policy-Arbeit in diesem Feld kannst du hier nachlesen. 

Info-Folder der Stadt Wien

Kontakt & Information
Wir informieren und beraten Sie gerne!
Doris Moravec
0676/8784 4901
Volkshilfe Wien
Gemeinnützige Betriebs-GmbH
Fördergeber
Die Volkshilfe Wien wird unterstützt durch Fonds Soziales Wien

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und stimme dieser zu.