wie unterstützt mich die volkshilfe wien
WIE UNTERSTÜTZT MICH DIE VOLKSHILFE WIEN?
Als Buddy/Pat*in bekommst du im Rahmen dieses Projekts die Möglichkeit, mit dem Patenkind/Jugendlichen gemeinsam diesen Weg zu gehen, wobei das Projekt-Team im ersten Jahr der Patenschaft unterstützend zur Seite steht! Dies soll v.a. sicherstellen, dass alle Beteiligten sich in ihrer Rolle wohl fühlen und eine längerfristige, positive Beziehung zueinander aufbauen können. Denn nur so kann das Projekt erfolgreich sein!
Unterstützung der Projektleitung durch
- Fachlich und sozial kompetente Koordinierung und Hilfestellung
- Beratung und Vorbereitung durch den Freiwilligenkoordinator des Projekts
- „Buddy-Mappe“ mit wichtigen Informationen, Links und Adressen
- Organisation von vier vorbereitenden Schulungen (zu den Themen Asyl, Grundversorgung und den Konsequenzen eines positiven Asylbescheids; Trauma und Abgrenzung etc.)
- Fortbildungsangebote
- Hilfestellung bei der Freizeitgestaltung
- Organisation von gemeinsamen Aktivitäten
- Regelmäßige Reflexionstreffen mit anderen Pat*innen und dem Projekt-Team
- Gruppen-Supervision (gratis Angebot der Volkshilfe Wien, ca. alle sechs Wochen)
- Newsletter des Freiwilligenmanagements: zahlreiche Infos zu Veranstaltungen, Fortbildungen, Seminaren, Workshops u.v.m.
Sollte die Patenschaft über ein Jahr hinaus bestehen – was oft vorkommt und uns immer sehr freut 🙂 –,wirst du natürlich weiterhin von der Volkshilfe Wien, d.h. von Seiten des Freiwilligenmanagements, unterstützt und zu Veranstaltungen für Freiwillige der Volkshilfe Wien eingeladen.
Manchmal kommt es aber auch vor, dass eine Patenschaft nicht so gut funktioniert. Diese kann in diesem Fall sowohl von Seiten des/der Pat*in als auch von Seiten des Kindes/Jugendlichen bzw. der Familie beendet werden. Die Projektleitung unterstützt dich gerne und bittet, etwaige Probleme möglichst frühzeitig mit uns zu teilen – vielleicht können wir dann noch helfen 🙂. Denn auch frühzeitige Beendigungen werden von uns begleitet.
Kontakt & Information
Wir informieren und beraten Sie gerne!
Favoritenstraße 83
1100 Wien