projektablauf
PROJEKTABLAUF
Wir nehmen laufend Pat*innen in das Projekt auf und organisieren zwei Mal im Jahr (Frühjahr und Herbst) Schulungen zur Vorbereitung auf die Tätigkeit. Aufgrund der Einschränkungen durch die Maßnahmen zur Eindämmung und Bekämpfung des Corona-Virus (COVID-19) musste die heurige Frühjahrs-Runde leider abgesagt werden.
Die kommende Runde Buddies for Refugees ist nach aktuellem Stand der Maßnahmen und Bestimmungen zum Umgang mit dem Corona-Virus (COVID-19) (Ende Juli 2020) geplant. Mögliche Änderungen bzw. Adaptionen des Projektablaufes (z.B. Einschulungen oder Matchings) aufgrund einer veränderten Situation in Bezug auf das Corona-Virus sind möglich.
Im Rahmen des Projekts organisieren wir einen Info-Abend1, Erstgespräche und Schulungen bzw. Fortbildungen für neue wie auch bestehende Buddies. An dieser Stelle findest du immer die Planung für die nächsten Gruppen an Pat*innen – die „Buddy-Gruppen“. Am besten schon heute in den Kalender eintragen.
Aktuell suchen wir wieder Buddies für die …
BUDDY-GRUPPE XII
Beginn: September 2020
- Info-Abend: Montag, 07.09.2019, 17.30–19:00: Hier kannst du dich näher über das Projekt informieren. Projektleiter Christof Berthold erzählt über die Teilnahmevoraussetzungen, die Einschulungen, den Projektablauf und vieles mehr. Du kannst auch gerne Fragen stellen 🙂 Um Anmeldung wird gebeten: Buddies4Refugees@volkshilfe-wien.at
- Einzelgespräche mit dem Projektleiter sind nach Terminvereinbarung gerne möglich.
- Einführungsschulungen2 für Buddies: Vier Abend-Termine: Mi., 23.09., Do., 24.09, sowie Di., 29.09. und Mi., 30.09.2020. Inhalte und Uhrzeit der Schulungen findest du hier.
- Unterzeichnung der Freiwilligen-Vereinbarung für Buddies (inkl. Datenschutzerklärung) und Erbringung der Strafregisterbescheinigung Kinder- und Jugendfürsorge
- Vermittlung und Kennenlernen von Pat*in und Kind/Jugendlichen und Familie („Matching“): ab Ende September bis Ende Oktober 2020.
- Reflexions- und Austauschtreffen2 für Buddies/Pat*innen mit der Projektleitung (alle sechs bis acht Wochen)
- Optional: Zwei weitere Informationsveranstaltungen/Workshops zu relevanten Themen innerhalb der ersten sechs Monate der Patenschaft
1 Eine Teilnahme am Info-Abend ist nicht verpflichtend, um beim Projekt mitmachen zu können. Gerne vereinbaren wir auch ein persönliches Info-Gespräch mit dir.
2 Eine Teilnahme an den Schulungen & Reflexionsabenden ist eine Bedingung für die Mitwirkung am Projekt „Buddies for Refugees“, um die Qualität der Patenschaften einerseits und die Unterstützung der Pat*innen andererseits gewährleisten zu können. Wir bitten euch um Verlässlichkeit. Nur so können wir euch bestmöglich begleiten!
Kontakt & Information
Wir informieren und beraten Sie gerne!
Favoritenstraße 83
1100 Wien