die nächsten schulungstermine

DIE NÄCHSTEN SCHULUNGSTERMINE

Die Pro­jekt­lei­tung steht gerne für per­sön­li­che Erst­ge­sprä­che zur Verfügung. Anmel­dun­gen und Inter­es­sens­be­kun­dun­gen sind jederzeit möglich.

Insgesamt werden vier Schu­lun­gen für die Pat*innen vor Beginn der Paten­schaf­ten orga­ni­siert. Jede Einheit dauert zwischen zwei bis maximal vier Stunden und ist kos­ten­frei für alle ange­mel­de­ten Freiwilligen.

Die kommende Runde Buddies for Refugees ist nach aktuellem Stand der Maßnahmen und Bestim­mun­gen zum Umgang mit dem Corona-Virus (COVID-19) geplant. Mögliche Ände­run­gen bzw. Adap­tio­nen des Pro­jekt­ab­lau­fes (z.B. Ein­schu­lun­gen oder Matchings) aufgrund einer ver­än­der­ten Situation in Bezug auf das Corona-Virus können nicht aus­ge­schlos­sen werden.

Die nächste Runde Buddies for Refugees startet 12. Oktober 2022. Hier die Schulungstermine:

  1. Vortrag „Vom Asyl­an­trag bis zum Asyl­be­scheid – und danach“ (Mi., 12. Oktober 2022, 18.00 Uhr)
    Du bekommst einen Einblick in die recht­li­che Situation von Geflüch­te­ten in Österreich. Es werden sowohl Zahlen, Daten und Fakten prä­sen­tiert als auch die Ent­wick­lun­gen aufgrund der Geflüch­te­ten­be­wegungen der letzten Jahre erläutert.
  2. Vortrag „Trauma und die richtige Beglei­tung als Freiwillige*r“ (Do., 20. Oktober 2022, 17.00 Uhr)
    Eine Flucht hin­ter­lässt bei Geflüch­te­ten Spuren, die oft nicht auf den ersten Blick erkennbar sind. Mit pro­fes­sio­nel­ler Anleitung werden u.a. folgende Themen bear­bei­tet: Was ist Trauma? Welche Belas­tun­gen können bei Familien durch trau­ma­ti­sche Erleb­nis­se während der Flucht entstehen? Wie können wir als Frei­wil­li­ge darauf reagieren? Wie sollten wir möglichst nicht reagieren? Und wie und wo sollte man sich abgrenzen, um das eigene Wohl­be­fin­den nicht zu kurz kommen zu lassen?
  3. Vortrag „Her­aus­for­de­run­gen einer Paten­schaft & der Alltag in den Einrichtungen der Volks­hil­fe Wien“ (Sa., 22. Oktober 2022, 10.00 ‑12.00 Uhr)
    Kolleg*innen der Einrichtungen, in welchen die jungen Geflüch­te­ten und ihre Familien wohnen, geben Einblick in den Alltag und erzählen von Her­aus­for­de­run­gen, sozi­al­ar­bei­te­ri­schen Aufgaben, Betreuung und Struktur der Einrichtungen und Projekte. Zudem wird grund­le­gen­des Hin­ter­grund­wis­sen vermittelt.
  4. Workshop „Erwar­tungs­hal­tun­gen und Frei­wil­li­gen­ar­beit im Zusam­men­hang mit einer Paten­schaft“ (Sa., 22. Oktober 2022, 13.00 bis 17.00 Uhr)
    Die Pro­jekt­lei­tung orga­ni­siert und leitet diesen Workshop, welcher Raum für Fragen, Gespräche und Dis­kus­sio­nen bietet. Es werden sowohl die Her­aus­for­de­run­gen und Erwar­tun­gen in Bezug auf eine Paten­schaft bespro­chen als auch Tipps für die künftige Tätigkeit gegeben. Die Frei­wil­li­gen lernen sich unter­ein­an­der und die Pro­jekt­lei­tung besser kennen, um sich als „Buddy-Gruppe“ künftig gegen­sei­tig unter­stüt­zen zu können, wenn Unter­stützung gebraucht wird.

Der Infoabend für Buddies for Refugees findet am Dienstag, 13. September 2022 um 17.30 Uhr statt. Anmel­dun­gen bitte an: Buddies4Refugees@volkshilfe-wien.at.

Wir freuen uns auf dich!

Kontakt & Information
Wir informieren und beraten Sie gerne!
Mag. Christof Berthold
+43 676 8784 4902
Buddies for Refugees
Favoritenstraße 83
1100 Wien
Fördergeber
Die Volkshilfe Wien wird unterstützt durch Fonds Soziales Wien

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und stimme dieser zu.