Integration
Zentrales Anliegen dieser Projekte ist das Sicherstellen eines solidarischen Miteinanders zwischen Wiener*Innen aus traditionell sehr vielfältigen Kulturen.

Beratungszentrum Akompano
Das Beratungszentrum Akompano ist die Zusammenführung der Wiener Bildungsdrehschreibe, kurz WBDS (Bildungsberatung- und Kurskoordination, Träger: AWZ) und die Beratungsstelle Grundversorgung, kurz BSG

Gesundheitsleistungen für Migrant*innen in Österreich
Oft sind Menschen in schwierigen sozialen oder finanziellen Lebensumständen nicht ausreichend darüber informiert, welche Möglichkeiten der Gesundheitsversorgung ihnen zur Verfügung stehen.

Kurse für Migrantinnen und Migranten
“migrants care“ ist ein Projekt der BAG-Träger Caritas, Diakonie, Hilfswerk, Rotes Kreuz, Volkshilfe in Kooperation mit dem Österreichischen Integrationsfonds.

Soziale und kreative Entwicklung für Flüchtlingskinder
ROOM 13 Österreich wurde 2009 als ehrenamtliches Projekt von MitarbeiterInnen der Werbeagentur TBWA\Wien ins Leben gerufen.

Patenschaft für minderjährige geflüchtete Kinder und Jugendliche
Eine Patenschaft ermöglicht eine soziale Beziehung, die das Leben eines jungen Menschen und ihrer/seiner Familie erheblich bereichern und erleichtern kann.

Individuelle, persönliche Unterstützung am Weg zum neuen Job
Nachhaltige Integration in den Arbeitsmarkt.