teilbetreut wohnen

„In der Selbstbestimmung sind wir frei.“ – Monika Minder
teilbetreut wohnen. selbstbestimmt leben. richtet sich an Menschen mit Behinderungen nach dem Chancengleichheitsgesetz Wien. Wir bieten Unterstützung bei alltäglichen Aufgaben sowie den Herausforderungen des Lebens. Die Inanspruchnahme erfolgt auf freiwilliger Basis.
Wir wollen den Kund*innen die Chance geben, außerhalb von Institutionen ein eigenständiges Leben in den eigenen vier Wänden zu führen. Angehörige erhalten dadurch ebenso die Möglichkeit, ihren eigenen Alltag wieder offener zu gestalten.
Wir bieten Unterstützung bei:
- Fragen rund um das Thema Wohnen und Wohnungserhalt – bei Bedarf und Erfüllung der Voraussetzungen: Anmietung einer Poolwohnung durch die Volkshilfe Wien
- Amts- und Behördenwegen
- Antragstellungen von Sozialleistungen
- Lösung persönlicher Krisen
- Gesundheitsfragen, Arztterminen
- Qualitativer Freizeitgestaltung
- Finanziellen Schwierigkeiten (Schuldenregulierung, Haushaltsplan, Ansparungen etc.)
Voraussetzungen:
- Förderbewilligung des Beratungszentrums Behindertenhilfe (bzBH) für die Leistungsstufen 2 — 4
- Alter von 18 bis 60 Jahren
- regelmäßiges Einkommen
- teilweise Eigenständigkeit mit Unterstützungsbedarf
- Wunsch nach einem selbstbestimmten Leben
- Freiwilligkeit
Die individuelle Betreuung erfolgt durch ein Team aus verschiedenen Bereichen der sozialen Arbeit. Dadurch kann aus einer Vielzahl von unterschiedlichen Wissens- und Erfahrungswerten geschöpft werden. Es finden wöchentlich persönliche Treffen mit dem/der jeweiligen Bezugsbetreuer*in statt. Dabei stehen die Begegnung auf Augenhöhe und das Erfassen individueller Wünsche und Ziele im Mittelpunkt.
Bei Bedarf kann zusätzlich eine Rufbereitschaft zu folgenden Zeiten in Anspruch genommen werden:
Montag bis Freitag von 18 — 24 Uhr, an Feiertagen von 8 — 24 Uhr sowie an den Wochenenden rund um die Uhr.
Wie komme ich zu dem Unterstützungsangebot?
Die Antragstellung der Förderbewilligung für teilbetreut wohnen sowie Auskunft über freie Betreuungsplätze erfolgt im Beratungszentrum Behindertenhilfe, Guglgasse 7–9, 1030 Wien
Tel: 01/24 5 24, www.fsw.at/p/teilbetreutes-wohnen
Kontakt & Information
Wir informieren und beraten Sie gerne!
Margaretengürtel 36/1, 1050 Wien