Projekt TREZORO

Das Projekt Trezoro dient der Vor­be­rei­tung auf den Einstieg in den Arbeits­markt für Personen mit sub­si­diä­ren Schutz und Dritt­staats­an­ge­hö­re, die über keine abge­schlos­se­ne (Aus)Bildung verfügen, sei es, weil sie am öster­rei­chi­schen Arbeits­markt nicht anerkannt ist oder, weil die Person keine Aus­bil­dung machen konnte und somit über keine formale Kom­pe­ten­zen verfügt. Im Rahmen von Peer-learning basierten Workshops werden informell und non-formel erworbene Kom­pe­ten­zen erar­bei­tet, wodurch diese sichtbar und damit am Arbeits­markt ver­mit­tel­bar sind. Ein ergän­zen­der Lebens­lauf­work­shop wird als Maßnahme zur Vor­be­rei­tung auf den Bewer­bungs­pro­zess angeboten. Damit werden für die Ziel­grup­pe not­wen­di­ge Vor­aus­set­zun­gen für den Einstieg in zukunfts­wei­sen­de Berufs­zwei­ge geschaf­fen. Der Fokus auf Frauen ist durch das beglei­ten­de Case Manage­ment in dem die Familie ein­be­zo­gen wird, gewährleistet.