Projekt TREZORO
Das Projekt Trezoro dient der Vorbereitung auf den Einstieg in den Arbeitsmarkt für Personen mit subsidiären Schutz und Drittstaatsangehöre, die über keine abgeschlossene (Aus)Bildung verfügen, sei es, weil sie am österreichischen Arbeitsmarkt nicht anerkannt ist oder, weil die Person keine Ausbildung machen konnte und somit über keine formale Kompetenzen verfügt. Im Rahmen von Peer-learning basierten Workshops werden informell und non-formel erworbene Kompetenzen erarbeitet, wodurch diese sichtbar und damit am Arbeitsmarkt vermittelbar sind. Ein ergänzender Lebenslaufworkshop wird als Maßnahme zur Vorbereitung auf den Bewerbungsprozess angeboten. Damit werden für die Zielgruppe notwendige Voraussetzungen für den Einstieg in zukunftsweisende Berufszweige geschaffen. Der Fokus auf Frauen ist durch das begleitende Case Management in dem die Familie einbezogen wird, gewährleistet.