Grell­gasse

Grell­gasse

Senior*innen-WG GRELL­GASSE

Die Volks­hil­fe Wien betreibt seit 2014 ihre erste Senior*innen-Wohngemeinschaft. Das gemein­sa­me Wohnen, das bisher aus Kos­ten­grün­den haupt­säch­lich Student*innen genutzt haben, ist für ältere Menschen ein neuer Weg gegen Ein­sam­keit und soziale Isolation im Alter.

SELBST­BESTIMMT LEBEN

Gleich­zei­tig bietet diese Wohnform alle Annehm­lich­kei­ten einer eigenen Wohnung: kommen und gehen, wie es den Bewohner*innen gefällt, keine starr gere­gel­ten Essens­zei­ten, freie Zeit­ge­stal­tung. So lässt sich das Leben indi­vi­du­ell ein­rich­ten, wie es dem/der Bewohner*in am liebsten ist. Und das Schöne dabei: man ist nicht allein und kann nach Lust und Laune auch gemein­sa­me Frei­zeit­ak­ti­vi­tä­ten unternehmen.

HELL UND MODERN GESTALTET

Die Wohn­ge­mein­schaft im 21. Bezirk, Grell­gasse 9, Erd­ge­schoss, ist bezugs­fer­tig ein­ge­rich­tet; insgesamt stehen 220 m² Wohn­flä­che inkl. Gemein­schafts­räu­me und 52 m² Terrasse plus Gar­ten­an­teil für sieben Bewohner*innen zur Verfügung.

Jede*r Bewohner*in verfügt dabei über einen eigenen, abschließ­ba­ren Bereich. Die Ein­bin­dung der WG in den neu­errich­te­ten Wohnbau begüns­tigt gene­ra­tio­nen­über­grei­fen­de Kontakte mit den Nachbar*innen. Pflege- und Betreu­ungs­leis­tun­gen wie Heimhilfe und Hauskranken­pflege werden bei Bedarf orga­ni­siert. Haustiere sind nicht erlaubt.

Hier geht’s zu unserem Angebot.

Kontakt & Information
Wir informieren und beraten Sie gerne!
01 360 64 – 0
Volkshilfe Wien
Senior*innen-WG
Favoritenstraße 83
1100 Wien
Fördergeber
Die Volkshilfe Wien wird unterstützt durch Fonds Soziales Wien

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und stimme dieser zu.