Team­lei­tung

Ihr Team: gut geleitet
Ihre Familien: gut begleitet

Die Initia­ti­ve Frühe Hilfen bietet Schwan­ge­ren und Familien Ent­las­tung in for­dern­den Situa­tio­nen. Sie haben Know-how und Freude, unsere Fami­li­en­be­glei­tung fachlich zu leiten? Dann sind Sie bei uns genau richtig! Kommen Sie zu uns als

 

TEAM­LEI­TUNG
FRÜHE HILFEN
25–37h | Wien | ab sofort 

 

Unser Angebot:

  • Eine Voll- oder Teil­zeit­be­schäf­ti­gung im Stun­den­aus­maß von 25–37 Wochenstunden
  • Ein wert­schät­zen­des und kol­le­gia­les Arbeits­kli­ma in einem hoch­mo­ti­vier­ten Team
  • Viel­fäl­ti­ge Fort­bil­dungs­an­ge­bo­te und Entwicklungsmöglichkeiten
  • Jah­res­kar­te der Wiener Linien
  • Events für Mitarbeiter*innen und zahl­rei­che Gesund­heits­för­der- und Aktivprogramme
  • Ein monat­li­ches Brut­to­ge­halt für 37 Wochen­stun­den lt. KV SWÖ 2023/Verwendungsgruppe 8 je nach Berufs­er­fah­rung von € 2.874,10 bis € 3.476,10 und eine Leitungszulage

Das bringen Sie mit:

  • Eine Aus­bil­dung mit psy­cho­so­zia­lem Schwer­punkt wie z.B. Ele­men­tar­päd­ago­gik, Bil­dungs­wis­sen­schaf­ten, Hebamme, Gesund­heits- und Kran­ken­pfle­ge, Soziale Arbeit, Sozi­al­päd­ago­gik, Früh­för­de­rung bzw. ver­gleich­ba­re Aus­bil­dung wünschenswert
  • Erfahrung in der Leitung von Teams und Führungskompetenz
  • Kennt­nis­se in den Bereichen: Kinder- und Jugend­hil­fe­ge­setz, Kin­der­schutz und Kindeswohlgefährdung
  • Einen guten Überblick in der Netzwerklandschaft
  • Erfahrung im Bereich Gesund­heits­för­de­rung und Prävention
  • Sehr gute MS Office-Kennt­nis­se und Erfahrung im Umgang mit Neuen Medien
  • Berufs­er­fah­rung mit den Frühen Hilfen von Vorteil

Uns ist die Gesund­heit unserer Kund*innen und Mitarbeiter*innen wichtig. Im Sinne unserer Für­sor­ge­pflicht als Arbeitgeber*in empfehlen wir Ihnen weiterhin eine Covid-19-Grundimmunisierung.

Die Frühen Hilfen Wien werden ab 2023 auf ganz Wien erweitert und im Auftrag der Öster­rei­chi­schen Gesund­heits­kas­se von folgenden Organisationen gemeinsam umgesetzt: die möwe (12.–19. und 23. Bezirk), Volks­hil­fe Wien (1.–11. und 20. Bezirk) und Diakonie (21. und 22. Bezirk). Ziel ist die Ent­las­tung von Familien durch mobile Beglei­tung und passende Unter­stüt­zungs­an­ge­bo­te. Familien in her­aus­for­dern­den Lebens­si­tua­tio­nen werden ab der Schwan­ger­schaft bis zum 3. Lebens­jahr des Kindes res­sour­cen­ori­en­tiert begleitet und gefördert.

Ihr Arbeits­all­tag:

Mit Ihrer Erfahrung leiten und koor­di­nie­ren Sie die Fami­li­en­be­glei­tung und sind zuständig für die inhalt­li­che Ent­wick­lung. Sie führen ein Team von bis zu 10 Familienbegleiter*innen und suchen selbst zumindest eine Familie aktiv auf. Mit Ihrer Expertise über­neh­men Sie die fachliche Ver­ant­wor­tung für Ihr Team und ent­schei­den auch in Kri­sen­si­tua­tio­nen, wie zu handeln ist.

Mit wert­schät­zen­der Grund­hal­tung und klarer Kom­mu­ni­ka­ti­on halten Sie regel­mä­ßig Team­be­spre­chun­gen ab und orga­ni­sie­ren Super­vi­sio­nen. Damit sorgen Sie für einen optimalen Infor­ma­ti­ons­fluss innerhalb des Teams, aber auch zwischen dem Netz­werk­ma­nage­ment, dem Natio­na­lem Zentrum Frühe Hilfen und Ihrem Team.

Über uns:

Wir sind die Volks­hil­fe Wien und bieten als große Sozi­al­or­ga­ni­sa­ti­on viel­fäl­ti­ge Dienst­leis­tun­gen für Menschen, die Unter­stützung benötigen – soli­da­risch und mit Enga­ge­ment. Unser Ziel ist es, gemeinsam für eine bessere Zukunft zu sorgen. Neben huma­ni­tä­rer Hilfe sind wir auch in den Bereichen Pflege und Betreuung, Woh­nungs­lo­sen­hil­fe, Delo­gie­rungs­prä­ven­ti­on, Arbeit und Beschäf­ti­gung, Flücht­lings­be­treu­ung sowie Kinder- und Jugend­be­treu­ung tätig. Insgesamt beschäf­ti­gen wir ca. 1600 Mitarbeiter*innen.

Wir leben Vielfalt! Unab­hän­gig von Geschlecht, Alter, Behinderung/Beeinträchtigung, Herkunft, Hautfarbe, Religion oder sexueller Ori­en­tie­rung. Sie sind bei uns will­kom­men! Wir freuen uns auf Sie, wenn Sie unsere Mission teilen, hohe Diver­si­täts­kom­pe­ten­zen mit­brin­gen und mit uns zusammen etwas bewegen wollen.

Inter­es­siert? Dann bewerben Sie sich einfach gleich über das Bewerbungsformular!

Bewer­bungs­­formu­lar

  • Ziehe Dateien hier her oder
    Akzeptierte Dateitypen: pdf, doc, docx, Max. Dateigröße: 10 MB.
    • Akzeptierte Dateitypen: pdf, doc, docx, Max. Dateigröße: 10 MB.
    • Ziehe Dateien hier her oder
      Akzeptierte Dateitypen: pdf, doc, docx, jpg, jpeg, Max. Dateigröße: 10 MB.
      • Akzeptierte Dateitypen: pdf, doc, docx, jpg, jpeg, zip, Max. Dateigröße: 10 MB.
      • Ziehe Dateien hier her oder
        Akzeptierte Dateitypen: pdf, doc, docx, Max. Dateigröße: 10 MB.
        • Akzeptierte Dateitypen: pdf, doc, docx, Max. Dateigröße: 10 MB.
        • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.
        Kontakt & Information
        Ihre Bewerbung richten Sie an:
        DSP Anita Nöhammer, MSc
        +43 676 8784 4606
        Favoritenstraße 83
        1100 Wien

        Anmerkung: Der Ersatz von allfälligen Vorstellungskosten wird ausgeschlossen.
        Fördergeber
        Die Volkshilfe Wien wird unterstützt durch Fonds Soziales Wien

        Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und stimme dieser zu.