Sozialarbeiter*in
Mit Ihrer Begleitung gut beraten.
Sie möchten geflüchteten Menschen auf ihrem weiteren Weg begleiten? Sie kennen die Herausforderungen und bringen Know-how und große Einsatzfreude mit?
Dann sind Sie genau richtig bei uns! Wir freuen uns auf Sie im Team von AKOMPANO als
SOZIALARBEITER*IN
Schwerpunkt Bildungs- und Sozialberatung
30–37h | Wien | ab sofort
Unser Angebot:
- Eine Teil- oder Vollzeitbeschäftigung im Stundenausmaß von 30–37 Wochenstunden
- Ein angenehmes und wertschätzendes Arbeitsklima in einem hochmotivierten Team
- Regelmäßige Supervision und Fortbildung
- Events für Mitarbeiter*innen und zahlreiche Gesundheitsförder- und Aktivprogramme
- Ein monatliches Bruttogehalt für 37 Wochenstunden lt. KV SWÖ 2023/Verwendungsgruppe 8 je nach Berufserfahrung von € 2.874,10 bis € 3.476,10
Das bringen Sie mit:
- Abgeschlossene Ausbildung als Sozialarbeiter*in (DSA/Mag. (FH)/BA) und/oder eine abgeschlossene Ausbildung in der Bildungs- und Berufsberatung und/oder eine vergleichbare Ausbildung auf Hochschulniveau
- Erste Berufserfahrung als Sozialarbeiter*in
- Fundiertes Fachwissen im Asyl- und Fremdenrecht, dem Wiener Grundversorgungsgesetz, Familienrecht sowie Gewaltprävention von Vorteil
- Fremdsprachkenntnisse von Vorteil (Arabisch, Russisch, Ukrainisch, Somali, oder Dari/Farsi)
Zum Schutz unserer Kund*innen und Mitarbeiter*innen setzen wir eine Covid-19 Grundimmunisierung und die Bereitschaft zur Auffrischung voraus.
Ihr Arbeitsalltag:
Im Zentrum Ihrer Arbeit in unserem Beratungszentrum Akompano stehen Information, Beratung und Begleitung von geflüchteten Personen im Rahmen der Grundversorgung. Ihren inhaltlichen Schwerpunkt legen Sie dabei auf die Sozial- und Bildungsberatung.
So beraten Sie fachkundig zu den Themen der materiellen Grundsicherung, rund um asyl- und fremdenrechtliche Verfahren, Beschäftigung, Wohnen, psychische und physische Gesundheit und Sexualität. Ebenso begleiten und bestärken Sie bei Fragen zu Bildung, Weiterbildung, Qualifikation, Spracherwerb und lebenslanges Lernen.
Sie sind reflektiert und kennen sich mit Case Management, transkulturellen Themen, Genderfragen und Rassismus aus. Erfahren wie Sie sind, bewahren Sie in Krisen- oder Konfliktsituationen einen kühlen Kopf und wissen zu vermitteln.
Sie schätzen den Austausch bei regelmäßigen Vernetzungstreffen und die Zusammenarbeit mit Teamkolleg*innen, legen aber auch eine selbstständige Arbeitsweise an den Tag.
Sie bringen von Prinzip aus Verständnis für diverse lebensweltliche Prägungen mit und demonstrieren das täglich bei Ihren Klient*innen, aber auch bei internen und externen Repräsentationsaufgaben.
Über uns:
Wir sind die Volkshilfe Wien und bieten als große Sozialorganisation vielfältige Dienstleistungen für Menschen, die Unterstützung benötigen – solidarisch und mit Engagement. Unser Ziel ist es, gemeinsam für eine bessere Zukunft zu sorgen. Neben humanitärer Hilfe sind wir auch in den Bereichen Pflege und Betreuung, Wohnungslosenhilfe, Delogierungsprävention, Arbeit und Beschäftigung, Flüchtlingsbetreuung sowie Kinder- und Jugendbetreuung tätig. Insgesamt beschäftigen wir ca. 1600 Mitarbeiter*innen.
Wir leben Vielfalt! Unabhängig von Geschlecht, Alter, Behinderung/Beeinträchtigung, Herkunft, Hautfarbe, Religion oder sexueller Orientierung. Sie sind bei uns willkommen! Wir freuen uns auf Sie, wenn Sie unsere Mission teilen, hohe Diversitätskompetenzen mitbringen und mit uns zusammen etwas bewegen wollen.
Interessiert? Dann bewerben Sie sich einfach gleich über das Bewerbungsformular!
Bewerbungsformular
Kontakt & Information
Ihre Bewerbung richten Sie an:
1190 Wien
Anmerkung: Der Ersatz von allfälligen Vorstellungskosten wird. ausgeschlossen.