Pflegeassistenz
Wir pflegen gute Beziehungen!
Sie sind eine frisch ausgebildete und motivierte Pflegeassistenz oder eine erfahrene und empathische Fachkraft aus dem Spital oder Pflegeheim? Herzlich willkommen! Wir freuen uns auf Sie als neues Teammitglied in der
PFLEGEASSISTENZ (mobil)
25–35h | Wien | ab sofort
Unser Angebot:
- Eine Teilzeitbeschäftigung im Stundenausmaß von 25–35 Wochenstunden
- Dienstplansicherheit einen Monat im Vorhinein
- Jahreskarte der Wiener Linien oder Fahrtkostenersatz
- Eine ausführliche Einschulung und kostenlose Fortbildungen
- Ein angenehmes und kollegiales Arbeitsklima
- Ein vielfältiges Gesundheitsförderungsprogramm, modernes Diensthandy und Mitarbeiter*innen-Events.
- Unterstützung bei der Wohnungssuche, wenn Sie nicht aus Wien sind
- Ein Bruttogehalt lt. KV SWÖ 2023/Verwendungsgruppe 5 je nach Berufserfahrung von € 2.331,99 bis € 2.623,69 (bei 37 Wochenstunden) zuzüglich Zulagen laut KV, inklusive Aufzahlung Pflegekräfte
Das bringen Sie mit:
- abgeschlossene Ausbildung zur Pflegeassistenz
- hohes Verantwortungs- und Pflichtbewusstsein
- Einfühlungsvermögen und soziale Kompetenz
- eine wertschätzende Grundeinstellung gegenüber alten und kranken Menschen
Uns ist die Gesundheit unserer Kund*innen und Mitarbeiter*innen wichtig. Im Sinne unserer Fürsorgepflicht als Arbeitgeber*in empfehlen wir Ihnen weiterhin eine Covid-19-Grundimmunisierung.
Ihr Arbeitsalltag:
Sie pflegen pro Tag mehrere Personen in ihrem Zuhause. Wir achten darauf, dass Ihre Kund*innen in Ihrer Nähe wohnen, dadurch haben Sie kurze Arbeitswege. Sie betreuen Ihre Kund*innen morgens bis mittags und am Abend. Durch Ihre gute Ausbildung können Sie Pflegeprophylaxen richtig einsetzen. In Ihrem Arbeitsalltag unterstützen Sie die Menschen dabei, wieder in ihre Selbstständigkeit zu finden. Sie sind darin geschult, die Gesundheit zu fördern und zu erhalten. Dabei zeigen Sie sich immer geduldig und übernehmen Verantwortung. Sie wissen, dass Ihre Kund*innen auf Sie angewiesen sind. Sie treffen Entscheidungen und können gute Pflegemaßnahmen selbstständig umsetzen. Wenn Sie einmal nicht mehr weiterwissen, können Sie sich immer auf Ihre Gebietsleitung verlassen, die sie in schwierigen Situationen unterstützt. Sie nehmen sich auch die Zeit den Menschen zuzuhören, sind empathisch und bringen sie vielleicht zum Lachen.
Manche Themen werden neu für Sie sein. Das macht nichts. Wir legen sehr viel Wert auf eine gute Einschulung in die Hauskrankenpflege.
Sie wollen noch tiefer eintauchen? Hier erzählt unsere Kollegin Almira von ihrem Arbeitsalltag: https://www.whatchado.com/de/stories/almira-i-pflegeassistentin-262407
Über uns:
Wir sind die Volkshilfe Wien und bieten als große Sozialorganisation vielfältige Dienstleistungen für Menschen, die Unterstützung benötigen – solidarisch und mit Engagement. Unser Ziel ist es, gemeinsam für eine bessere Zukunft zu sorgen. Neben humanitärer Hilfe sind wir auch in den Bereichen Pflege und Betreuung, Wohnungslosenhilfe, Delogierungsprävention, Arbeit und Beschäftigung, Flüchtlingsbetreuung sowie Kinder- und Jugendbetreuung tätig. Insgesamt beschäftigen wir ca. 1600 Mitarbeiter*innen.
Wir leben Vielfalt! Unabhängig von Geschlecht, Alter, Behinderung/Beeinträchtigung, Herkunft, Hautfarbe, Religion oder sexueller Orientierung. Sie sind bei uns willkommen! Wir freuen uns auf Sie, wenn Sie unsere Mission teilen, hohe Diversitätskompetenzen mitbringen und mit uns zusammen etwas bewegen wollen.
Interessiert? Dann bewerben Sie sich einfach gleich über das Bewerbungsformular!
Bewerbungsformular
Kontakt & Information
Ihre Bewerbung richten Sie an:
1100 Wien
Anmerkung: Der Ersatz von allfälligen Vorstellungskosten wird ausgeschlossen.