Mitarbeiter*in Soziales Wohnungsmanagement

Traumwohnung zu vergeben!

Wohnen ist ein Menschenrecht. Einige wünschen sich eine Dachgeschosswohnung, einige träumen nur von einem Dach über dem Kopf. Unser soziales Wohnungsmanagement organisiert und verwaltet Wohnraum für Menschen, die kein Obdach haben.

Dafür suchen wir neue Kolleg*innen. Machen Sie bei uns den Wohntraum wahr als

MITARBEITER*IN

SOZIALES WOHNUNGSMANAGEMENT

20h | Wien | ab sofort

bzw.

18h bzw. 32h | Wien | ab Jänner 

Unser Angebot:

  • Eine Teilzeitbeschäftigung im Stundenausmaß von 18 – 32 Wochenstunden
  • Individuelle Fortbildungs- und interne Weiterentwicklungsmöglichkeiten
  • Gesundheitsförderprogramme, wie z.B. Shiatsu oder Rückentherapie
  • Ein vielfältiges Aktivangebot, wie z.B. Yoga
  • Events für Mitarbeiter*innen, z.B. Familientage und Sommerfest
  • Ein monatliches Bruttogehalt für 37 Wochenstunden lt. KV SWÖ 2023/Verwendungsgruppe 6 je nach Berufserfahrung von € 2.460,60 bis € 2.827,00

Das bringen Sie mit:

  • Ausbildung oder Erfahrung in den Bereichen Hausverwaltung oder Immobilienmanagement
  • Sehr gute Kenntnisse in MS-Office (Word, Excel und Outlook)
  • Berufserfahrung in der Flüchtlingshilfe, Wiener Wohnungslosenhilfe und teilbetreut Wohnen wünschenswert

Ihr Arbeitsalltag:

Sie sind die erste Ansprechperson für unsere Klient*innen, wenn es um Fragen rund ums Wohnen geht: vom Einzug bis zum Auszug.

Als Mitarbeiter*in im sozialen Wohnungsmanagement übernehmen Sie die Wohnobjekte und begleiten bei der ersten Wohnungsbesichtigung. Sie erstellen die Nutzungsvereinbarungen und kümmern sich um alles Administrative, das mit dem Wohnungsbezug anfällt.

Sämtliche Themen rund um die Instandhaltung der Wohnräume liegen ebenfalls in Ihren Händen.

1x im Jahr steht die Begehung der Objekte auf Ihrer To-do-Liste. Beim Auszug sind Sie mit Ihrer Fachkenntnis und Ihrer Organisationsstärke ebenfalls zur Stelle.

Sie zeigen sich offen und kommunikationsstark. Sie schätzen den Austausch und die Zusammenarbeit im Team und mit anderen Abteilungen. Das kommt Ihnen als Schnittstelle zwischen den Genossenschaften, Hausverwaltungen und der Sozialen Arbeit zugute. 

Über uns:

Wir sind die Volkshilfe Wien und bieten als große Sozialorganisation vielfältige Dienstleistungen für Menschen, die Unterstützung benötigen – solidarisch und mit Engagement. Unser Ziel ist es gemeinsam für eine bessere Zukunft zu sorgen. Neben humanitärer Hilfe sind wir auch in den Bereichen Pflege und Betreuung, Wohnungslosenhilfe, Delogierungsprävention, Arbeit und Beschäftigung, Flüchtlingsbetreuung sowie Kinder- und Jugendbetreuung tätig. Insgesamt beschäftigen wir ca. 1600 Mitarbeiter*innen.

Wir leben Vielfalt! Unabhängig von Geschlecht, Alter, Behinderung/Beeinträchtigung, Herkunft, Hautfarbe, Religion oder sexueller Orientierung. Sie sind bei uns willkommen! Wir freuen uns auf Sie, wenn Sie unsere Mission teilen, hohe Diversitätskompetenzen mitbringen und mit uns zusammen etwas bewegen wollen.

Die Gesundheit unserer Kund*innen und Mitarbeiter*innen ist uns wichtig. Im Sinne unserer Fürsorgepflicht als Arbeitgeberin empfehlen wir Ihnen weiterhin eine Covid-19-Grundimmunisierung.

Interessiert? Dann bewerben Sie sich einfach gleich über das Bewerbungsformular!

Bewer­bungs­­formu­lar

  • Ziehe Dateien hier her oder
    Akzeptierte Dateitypen: jpg, jpeg, pdf, doc, docx, Max. Dateigröße: 10 MB.
    • Akzeptierte Dateitypen: jpg, jpeg, pdf, doc, docx, Max. Dateigröße: 10 MB.
    • Ziehe Dateien hier her oder
      Akzeptierte Dateitypen: pdf, doc, docx, jpg, jpeg, Max. Dateigröße: 10 MB.
      • Akzeptierte Dateitypen: pdf, doc, docx, jpg, jpeg, zip, Max. Dateigröße: 10 MB.
      • Ziehe Dateien hier her oder
        Akzeptierte Dateitypen: pdf, doc, docx, jpg, jpeg, Max. Dateigröße: 10 MB.
        • Akzeptierte Dateitypen: pdf, doc, docx, jpg, jpeg, Max. Dateigröße: 10 MB.
        • Dieses Feld dient zur Validierung und sollte nicht verändert werden.
        Kontakt & Information
        Ihre Bewerbung richten Sie an:
        Human Resources, Nicole Banyai, MA
        +43 1 360 64-847
        Weinberggasse 77
        1190 Wien

        Anmerkung: Der Ersatz von allfälligen Vorstellungskosten wird ausgeschlossen.
        Fördergeber