Fachmitarbeiter*in
Kommunikationsstärke ist bei Ihnen Programm
Sie sind erfahren in der professionellen Kommunikation, Sie wissen wie Sie Informationen aufbereiten und möchten Ihre Fähigkeiten einem gesellschaftlich wirklich wichtigen Thema widmen?
Dann sind Sie bei uns genau richtig. Unsere Abwicklungsstelle für das Programm WOHNSCHIRM freut sich auf Sie als
FACHMITARBEITER*IN
Stakeholdermanagement
18,5h| Wien | ab sofort |
Unser Angebot:
- Eine Teilzeitbeschäftigung im Stundenausmaß von 18,5 Wochenstunden
- Ein angenehmes und wertschätzendes Arbeitsklima in einem hochmotivierten Team
- Events für Mitarbeiter*innen und zahlreiche Gesundheitsförder- und Aktivprogramme
- Ein monatliches Bruttogehalt für 37 Wochenstunden lt. KV SWÖ 2023/Verwendungsgruppe 8 je nach Berufserfahrung von € 2.874,10 bis € 3.476,10
Das bringen Sie mit:
- Ein abgeschlossenes Studium, bzw. eine einschlägige Ausbildung im Bereich Kommunikation und Medienarbeit oder mehrjährige Agenturerfahrung
- Fundierte fachliche Kenntnisse im Feld Sozialer Arbeit und Sozialer Organisationen
- Fundierte Kenntnisse im Bereich Delogierungsprävention, Wohnungs- und Energiesicherung
- Erfahrung im Schalten von Online-Werbung, sowie Suchmaschinenoptimierung und Suchmaschinenmarketing
- Sehr guter schriftlicher Ausdruck, sehr gute Präsentations- und MS-Office Kenntnisse
Uns ist die Gesundheit unserer Kund*innen und Mitarbeiter*innen wichtig. Im Sinne unserer Fürsorgepflicht als Arbeitgeber*in empfehlen wir Ihnen weiterhin eine Covid-19-Grundimmunisierung.
Ihr Arbeitsalltag:
In unserer Abwicklungsstelle für das Programm WOHNSCHIRM kümmern wir uns um Förderanträge von Menschen, die durch Pandemie, Energiekrise und Inflation finanziell in Bedrängnis geraten sind.
Ziel ist es, Betroffene sowohl vor hohen Energiekosten und dem Verlust ihrer Wohnung zu schützen als auch Energieversorgung und Wohnraum langfristig zu sichern.
Als Fachmitarbeiter*in Stakeholdermanagement kommunizieren Sie die Interessen aller beteiligten Personen und sind für die Öffentlichkeitsarbeit der Abwicklungsstelle verantwortlich.
Sie erstellen Informationsmaterial und Präsentationen zu den Themen Delogierungsprävention und Energiesicherung für die Fachöffentlichkeit. Sie sind eigeninitiativ, recherchieren gründlich und bleiben fachlich immer am Laufenden. Sie verstehen es, komplexe Inhalte klar und verständlich darzustellen und Zahlen, Daten und Fakten als Grundlage für inhaltliche Entscheidungen Leben einzuhauchen.
Sie koordinieren die Botschaften und Wordings zwischen den Beteiligten und stimmen sich bei der Medienarbeit mit internen Partner*innen, wie u.a. der Kommunikationsstelle der Volkshilfe Wien, ab.
Die Organisation von Informationsveranstaltungen liegt genau so in Ihren Händen, wie die Kontaktpflege mit den relevanten Stakeholdern wie z.B. Hausverwaltungen und Energieunternehmen.
Ihre Kollegschaft bei der Abwicklungsstelle WOHNSCHIRM kann sich auf Sie als Kommunikationsprofi verlassen und Sie nach Dienstschluss auf einen abwechslungsreichen Tag voll sinnvoller Tätigkeit zurückschauen.
Über uns:
Wir sind die Volkshilfe Wien und bieten als große Sozialorganisation vielfältige Dienstleistungen für Menschen, die Unterstützung benötigen – solidarisch und mit Engagement. Unser Ziel ist es, gemeinsam für eine bessere Zukunft zu sorgen. Neben humanitärer Hilfe sind wir auch in den Bereichen Pflege und Betreuung, Wohnungslosenhilfe, Delogierungsprävention, Arbeit und Beschäftigung, Flüchtlingsbetreuung sowie Kinder- und Jugendbetreuung tätig. Insgesamt beschäftigen wir ca. 1600 Mitarbeiter*innen.
Wir leben Vielfalt! Unabhängig von Geschlecht, Alter, Behinderung/Beeinträchtigung, Herkunft, Hautfarbe, Religion oder sexueller Orientierung. Sie sind bei uns willkommen! Wir freuen uns auf Sie, wenn Sie unsere Mission teilen, hohe Diversitätskompetenzen mitbringen und mit uns zusammen etwas bewegen wollen.
Interessiert? Dann bewerben Sie sich einfach gleich über das Bewerbungsformular!