Ausbildung zur Pflegeassistenz
„2023 wird mein Jahr!“
Kein müder Neujahrsvorsatz, sondern eine Entscheidung, die Ihre berufliche Zukunft sichert! Wir bieten Ihnen eine
AUSBILDUNG ZUR PFLEGEASSISTENZ
Job PLUS Ausbildung
mit Jobgarantie
30–35h | Wien | ab März 2023
Unser Angebot:
- Eine 1‑jährige kostenlose Ausbildung im Ausbildungszentrum des Wiener Roten Kreuzes
- Eine Beschäftigung nach der Ausbildung im Stundenausmaß von 30–35 Wochenstunden
- Dienstplansicherheit einen Monat im Vorhinein
- Unterstützung im Arbeitsalltag durch ein multiprofessionelles Team
- Jahreskarte der Wiener Linien oder Fahrtkostenersatz
- Ein vielfältiges Gesundheitsförderungs- und Sportprogramm
- Fachspezifische kostenlose Fortbildungsmöglichkeiten
- Ein monatliches Bruttogehalt für 37 Wochenstunden lt. KV SWÖ 2022/Verwendungsgruppe 5 je nach Berufserfahrung von € 2.331,99 bis € 2.623,69 nach der Ausbildung
Das bringen Sie mit:
- Positiv absolvierte Schulpflicht (inkl. 9. Schulstufe)
- Positiv durchlaufenes Auswahlverfahren zur Ausbildung Pflegeassistenz beim Ausbildungszentrum des Wiener Roten Kreuzes – oder die Bereitschaft dieses zu absolvieren
- Interesse an der Arbeit mit älteren und psychisch erkrankten Menschen
- Einfühlungsvermögen und soziale Kompetenz
- Hauptwohnsitz in Wien
Uns ist die Gesundheit unserer Kund*innen und Mitarbeiter*innen wichtig. Im Sinne unserer Fürsorgepflicht als Arbeitgeber*in empfehlen wir Ihnen weiterhin eine Covid-19-Grundimmunisierung.
Ihr Arbeitsalltag:
Die 1‑jährige Vollzeitausbildung beim ABZ des Wiener Roten Kreuzes macht Sie fit für die Pflegeassistenz. Sie erhalten eine umfassende und praxisorientierte Ausbildung. Dabei lernen Sie, wie Sie unter anderem Prophylaxen richtig einsetzen, und erfahren, wie Sie bei Diagnostik und Therapie unterstützen können.
Als Pflegeassistenz besuchen Sie pro Tag mehrere Personen in ihrem Zuhause. Sie erheben ihren aktuellen Gesundheitszustand und dokumentieren dabei alles, was für die Pflege relevant ist. In Ihrem Arbeitsalltag unterstützen Sie die Menschen dabei, wieder ein wenig mobil zu sein. Sie sind darin geschult, die Gesundheit zu fördern und zu erhalten.
Dabei zeigen Sie sich immer geduldig und übernehmen Verantwortung. Sie wissen, dass Ihre Kund*innen auf Sie angewiesen sind. Sie treffen Entscheidungen und können gute Pflegemaßnahmen selbstständig umsetzen. Wenn Sie einmal nicht mehr weiterwissen, können Sie sich immer auf Ihr Team und Ihre Vorgesetzten verlassen. Auch in schwierigen Situationen werden Sie stets unterstützt.
Sie nehmen sich Zeit den Menschen zuzuhören, sind empathisch und bringen sie vielleicht zum Lachen.
Sie betreuen die Menschen von morgens bis mittags und am Abend. Nachmittags haben Sie frei. Wir achten darauf, dass Ihre Kund*innen in Ihrer Nähe wohnen. Nach dem Dienst sind Sie daher schnell wieder zu Hause.
Nach der Ausbildung starten Sie bei uns in der mobilen Pflege und Betreuung. Schon während der Ausbildung werden Sie von uns begleitet und sammeln im Praktikum bei uns erste Erfahrungen. Dabei lernen Sie auch Ihre zukünftigen Kolleg*innen kennen.
Sie wollen noch mehr erfahren? https://www.volkshilfe-wien.at/2021/08/10/pflegeassistenz/
Über uns:
Wir sind die Volkshilfe Wien und bieten als große Sozialorganisation vielfältige Dienstleistungen für Menschen, die Unterstützung benötigen – solidarisch und mit Engagement. Unser Ziel ist es gemeinsam für eine bessere Zukunft zu sorgen. Neben humanitärer Hilfe sind wir auch in den Bereichen Pflege und Betreuung, Wohnungslosenhilfe, Delogierungsprävention, Arbeit und Beschäftigung, Flüchtlingsbetreuung sowie Kinder- und Jugendbetreuung tätig. Insgesamt beschäftigen wir ca. 1600 Mitarbeiter*innen.
Wir leben Vielfalt! Unabhängig von Geschlecht, Alter, Behinderung/Beeinträchtigung, Herkunft, Hautfarbe, Religion oder sexueller Orientierung. Sie sind bei uns willkommen! Wir freuen uns auf Sie, wenn Sie unsere Mission teilen, hohe Diversitätskompetenzen mitbringen und mit uns zusammen etwas bewegen wollen.
Interessiert? Dann bewerben Sie sich einfach gleich über das Bewerbungsformular!
Hinweis! Diese Ausbildung gibt es auch mit “Jobs PLUS Ausbildung”! Das bedeutet
- eine für Sie kostenlose Fach-Ausbildung
- finanzielle Unterstützung und Versicherung während der Ausbildung
- PLUS ein fixer Job nach Abschluss
Erkundigen Sie sich über das Angebot Jobs PLUS Ausbildung auf der waff Webseite.
Bewerbungsformular
Kontakt & Information
Ihre Bewerbung richten Sie an:
1100 Wien
Anmerkung: Der Ersatz von allfälligen Vorstellungskosten wird ausgeschlossen.