Ihre Spende hilft doppelt: Netzwerk Sozialberatung der Volkshilfe Wien

Menschen in Not einen Ausweg geben
In Österreich sind mehr als 1.529.000 Menschen von Armut und Ausgrenzung bedroht. Diese erschreckend hohe Zahl ist von 2020 und zeigt die Auswirkungen der Pandemie.
Menschen geraten aus den unterschiedlichsten Gründen in Krisensituationen.
Die Sozialberatung der Volkshilfe Wien unterstützt Menschen in Krisen und akuten Notlagen. Statt zu verurteilen, helfen wir. Für viele wird die finanzielle Situation von Monat zu Monat kritischer. Manchen ist es nicht mehr möglich, Rechnungen zu begleichen oder ihr Leben ohne Unterstützung zu meistern. Drohende Delogierung oder eine kalte Wohnung sind die Folge.
Das Netzwerk Sozialberatung der Volkshilfe hilft niederschwellig und unbürokratisch.
Die Pandemie hat uns einmal mehr gezeigt – es kann uns alle treffen.
Frau G. lebt mit ihren zwei Kindern in einer 45m² Wohnung. Sie ist Alleinerzieherin. Finanziell ist es jeden Monat sehr knapp. Das bisschen Geld reicht gerade aus, um Essen auf den Tisch zu stellen. Und dann passiert es: Eine unerwartete Reparatur der Waschmaschine. Eine nicht kalkulierte Belastung. Eine zu viel. Frau Gabriele kann längere Zeit ihre Miete nicht mehr zahlen. Sie weiß nicht mehr weiter. Deshalb wendet sie sich an die Sozialberatung der Volkshilfe Wien, die den halben Mietrückstand übernimmt. Dadurch kann eine leistbare Ratenvereinbarung für die Miete getroffen und so ein Wohnungsverlust verhindert werden.
Hr. R. ist alleinerziehender Vater. Vor ein paar Jahren gründete er gemeinsam mit der Unterstützung seiner Frau und seinem 21-jährigen Sohn ein Restaurant. Seit Beginn der Pandemie hat sich Herr R. mit diversen finanziellen Unterstützungen über Wasser gehalten. Der große Erfolg ein Lieferservice zu etablieren blieb trotz Qualität und Unternehmergeist leider aus. Tragischerweise verstarb seine Frau plötzlich. Zurück geblieben ist er nun mit seinen drei teilweise noch sehr kleinen Kindern sowie mit der alleinigen Verantwortung für das Restaurant. Die Gesamtsituation, die alleinige Betreuung der Kinder und die Ungewissheit wie es weitergeht sind sehr belastend. Die aktuelle Miete beträgt ca. 1.020 Euro. Diese finanziert er im Moment mit Rücklagen, jedoch reichen diese nur mehr für die kommenden Monate. Die Volkhilfe Wien konnte rasch mit einer Monatsmiete aushelfen und Herrn R. auch an andere geeignete Beratungsstellen weitervermitteln
70% der Menschen, die sich mit der Bitte um Unterstützung an die Sozialberatung der Volkshilfe Wien wenden, sind Frauen.
Die Volkshilfe Wien benötigt dringend Ihre Hilfe, um weiter helfen zu können!
Mit Ihrer Spende können Sie maßgeblich dazu beitragen, Menschen in akuten Notlagen beizustehen und so Wohnungsverlust oder eine kalte Wohnung ohne Strom zu verhindern! Helfen Sie uns zu helfen – denn HELFEN MACHT STARK.
Das Besondere — Ihre Spende hilft doppelt – jeder gespendete Euro wird von den Wiener Stadtwerken verdoppelt!
DANKE für Ihre Unterstützung.
Kontakt & Information
Wir informieren und beraten Sie gerne!
Gemeinnützige Betriebs-GmbH
Weinberggasse 77
1190 Wien