Freiwilliges Sozialjahr

Das Volkshilfe Sozialjahr bietet jungen Menschen die Möglichkeit, einen Sozial-Beruf kennen zu lernen und Berufs-Erfahrungen zu sammeln.
Junge Männer können statt dem Zivil-Dienst auch ein freiwilliges Sozialjahr bei der Volkshilfe machen!
Das kannst du im Sozialjahr machen
- Pflege von alten und kranken Menschen
- Flüchtlings-Betreuung
- Kinder-Betreuung
- Betreuung von Menschen mit Beeinträchtigungen
Einsatz-Stellen
- Flüchtlingsarbeit — Wohnhaus für geflüchtetete Männer in der Grundversorgung, Polgarsstraße 34, 1220 Wien
- Flüchtlingsarbeit — Flüchtlingswohnhaus Adalbert-Stifter-Straße 28 , 1200 Wien (Bruno Kreisky Haus — Expositur)
- Flüchtlingsarbeit — Flüchtlingswohnhaus Donaufelder Straße 49, 1210 Wien (Bruno Kreisky Haus)
- Flüchtlingsarbeit — Mobil Betreutes Wohnen GVS, Beratungsstelle GVS, Margaretengürtel 138–140/2, 1050 Wien
- Wohnungslosenhilfe — Sozial betreutes Wohnhaus Liesing, Breitenfurter Straße 336, 1230 Wien
- Wohnungslosenhilfe — Notquartier, Tageszentrum NORD_licht, Dr. Otto Neurath Gasse 1, 1220 Wien
Voraussetzungen
- Alter ab 18 Jahren
- Interesse für den Sozial-Bereich und den Pflege-Bereich
- Geistige und körperliche Belastbarkeit
- Bestätigung des Hausarztes, dass du gesund bist
Das Volkshilfe Sozialjahr gibt es bei der Volkshilfe in Wien, Oberösterreich und Kärnten.
Wir bieten dir
- eine interessante Arbeit, bei der du mit Menschen zu tun hast
- Betreuung durch unsere Mitarbeiter*innen
- Einbindung in ein nettes Team
- Weiter-Bildung durch Seminare
- monatlich zirka 400 Euro
- Versicherungs-Schutz
- Teilnahme-Bestätigung
- Sozialjahr als Ersatz für den Zivildienst
Zeit-Rahmen
- 10 Monate (10 Monate als Ersatz des Zivil-Dienstes)
- 1. Oktober bis 31. Juli
- 34 Stunden pro Woche
- Arbeit an Sonntagen und an Feiertagen möglich
- Urlaub
Wer fördert dieses Angebot?
Das Volkshilfe Sozialjahr wird gefördert vom Bundes-Ministerium für Arbeit, Soziales und Konsumenten-Schutz.
Den Bewerbungsbogen kannst du dir gleich hier herunterladen.
Kontakt & Information
Sie haben noch Fragen? Kontaktieren Sie uns gerne!
Mag.a Silvia Zechmeister, DSA
Volkshilfe Wien Gemeinnützige Betriebs-GmbH
Favoritenstraße 83/Eingang Raaber Bahngasse
1100 Wien
Favoritenstraße 83/Eingang Raaber Bahngasse
1100 Wien