Giving Tuesday 2022

Schenken Sie Menschen in Not ein warmes Essen für kalte Tage!

 

Helfen Sie uns am Giving Tuesday, dem inter­na­tio­na­len Tag des Gebens, sozialer Wärme Raum zu geben. Wir freuen uns dieses Jahr wieder dabei zu sein und am 29.11.22 eine 24-Stunden-Spen­den­ak­ti­on für ein Projekt zu initi­ie­ren, das uns sehr am Herzen liegt.

Wenn es draußen kalt ist, in Europa Krieg herrscht und die Kosten steigen, ist ein warmes Essen für viele Menschen in Österreich keine Selbst­ver­ständ­lich­keit. Deshalb starten wir dieses Jahr, in der Vor­weih­nachts­zeit, ein neues Projekt in Zusam­men­ar­beit mit dem Bade­schiff und Speisen ohne Grenzen — die Volxküche.

Bei der Volxküche sind alle will­kom­men, um sich für ihren Alltag zu stärken. Wir helfen Menschen in allen Lebens­la­gen, jedem Alter und in jeder Notsituation.

Während Menschen an großen Tafeln am warmen Hauptdeck des Bade­schiffs Wien gemeinsam essen, kocht das Team des gemein­nüt­zi­gen Vereins Speisen ohne Grenzen wech­seln­de Menüs: frisch und mit viel Liebe. Die Rezeptchef*innen freuen sich, nach mehr­wö­chi­ger Ver­kös­ti­gung von aus der Ukraine geflüch­te­ten Menschen im Frühjahr 2022, auch im Winter wieder ihre Koch­küns­te für eine sinnvolle Sache einzusetzen.

 

Jede Spende hilft: Mit ihrer Spende von 7€ schenken Sie ein 2‑gängiges Menü für einen bedürf­ti­gen Menschen.

Mit Ihrer Spende von 7€ schenken Sie 1 Menü an 1 bedürf­ti­gen Menschen

Mit Ihrer Spende von 14€ schenken Sie 2 Menüs an 2 bedürf­ti­ge Menschen

Mit Ihrer Spende von 21€ schenken Sie 3 Menüs an 3 bedürf­ti­ge Menschen

Ihre Spende für die Volks­hil­fe Wien unter dem Kennwort Giving Tuesday können Sie steu­er­lich geltend machen.

Über die Volks­hil­fe Wien:

In Not geratene oder hilfs­be­dürf­ti­ge Menschen zu versorgen und zu betreuen, ist nach wie vor das zentrale Auf­ga­ben­ge­biet der Volks­hil­fe Wien. Sie erfüllt aber nicht nur huma­ni­tä­re Hilfe, sondern ist auch Dienstleister im Auftrag der Gemeinde Wien für die Bereiche Pflege und Betreuung, Woh­nungs­lo­sen­hil­fe, Delo­gie­rungs­prä­ven­ti­on, Arbeits­in­te­gra­ti­on, Flücht­lings­be­treu­ung sowie Kinder- und Jugendbetreuung.

Die Volks­hil­fe Wien beschäf­tigt rund 1.500 Mitarbeiter*innen. In 23 Bezirks­ver­ei­nen unter­stüt­zen mehr als 200 Funktionär*innen Wiener*innen in Not durch Bera­tun­gen, Nothilfe oder Sach­leis­tun­gen. Die Unter­stützung durch Frei­wil­li­ge und Ehren­amt­li­che ist ein unver­zicht­ba­rer Bestand­teil unserer Arbeit innerhalb der Volks­hil­fe Wien. Mehr als 400 Frei­wil­li­ge enga­gie­ren sich das ganze Jahr über und werden seit 2017 von der Stab­stel­le Frei­wil­li­gen­ma­nage­ment pro­fes­sio­nell betreut.

Mit rund 3.000 Mit­glie­dern ist die Volks­hil­fe Wien einer der stärksten kari­ta­ti­ven Vereine in Wien.