Giving Tuesday 2022
Schenken Sie Menschen in Not ein warmes Essen für kalte Tage!
Helfen Sie uns am Giving Tuesday, dem internationalen Tag des Gebens, sozialer Wärme Raum zu geben. Wir freuen uns dieses Jahr wieder dabei zu sein und am 29.11.22 eine 24-Stunden-Spendenaktion für ein Projekt zu initiieren, das uns sehr am Herzen liegt.
Wenn es draußen kalt ist, in Europa Krieg herrscht und die Kosten steigen, ist ein warmes Essen für viele Menschen in Österreich keine Selbstverständlichkeit. Deshalb starten wir dieses Jahr, in der Vorweihnachtszeit, ein neues Projekt in Zusammenarbeit mit dem Badeschiff und Speisen ohne Grenzen — die Volxküche.
Bei der Volxküche sind alle willkommen, um sich für ihren Alltag zu stärken. Wir helfen Menschen in allen Lebenslagen, jedem Alter und in jeder Notsituation.
Während Menschen an großen Tafeln am warmen Hauptdeck des Badeschiffs Wien gemeinsam essen, kocht das Team des gemeinnützigen Vereins Speisen ohne Grenzen wechselnde Menüs: frisch und mit viel Liebe. Die Rezeptchef*innen freuen sich, nach mehrwöchiger Verköstigung von aus der Ukraine geflüchteten Menschen im Frühjahr 2022, auch im Winter wieder ihre Kochkünste für eine sinnvolle Sache einzusetzen.
Jede Spende hilft: Mit ihrer Spende von 7€ schenken Sie ein 2‑gängiges Menü für einen bedürftigen Menschen.
Mit Ihrer Spende von 7€ schenken Sie 1 Menü an 1 bedürftigen Menschen
Mit Ihrer Spende von 14€ schenken Sie 2 Menüs an 2 bedürftige Menschen
Mit Ihrer Spende von 21€ schenken Sie 3 Menüs an 3 bedürftige Menschen
Ihre Spende für die Volkshilfe Wien unter dem Kennwort Giving Tuesday können Sie steuerlich geltend machen.
Über die Volkshilfe Wien:
In Not geratene oder hilfsbedürftige Menschen zu versorgen und zu betreuen, ist nach wie vor das zentrale Aufgabengebiet der Volkshilfe Wien. Sie erfüllt aber nicht nur humanitäre Hilfe, sondern ist auch Dienstleister im Auftrag der Gemeinde Wien für die Bereiche Pflege und Betreuung, Wohnungslosenhilfe, Delogierungsprävention, Arbeitsintegration, Flüchtlingsbetreuung sowie Kinder- und Jugendbetreuung.
Die Volkshilfe Wien beschäftigt rund 1.500 Mitarbeiter*innen. In 23 Bezirksvereinen unterstützen mehr als 200 Funktionär*innen Wiener*innen in Not durch Beratungen, Nothilfe oder Sachleistungen. Die Unterstützung durch Freiwillige und Ehrenamtliche ist ein unverzichtbarer Bestandteil unserer Arbeit innerhalb der Volkshilfe Wien. Mehr als 400 Freiwillige engagieren sich das ganze Jahr über und werden seit 2017 von der Stabstelle Freiwilligenmanagement professionell betreut.
Mit rund 3.000 Mitgliedern ist die Volkshilfe Wien einer der stärksten karitativen Vereine in Wien.