AusbildungsFit spacelab
WAS IST SPACELAB?
spacelab ist ein Angebot für junge Menschen, die Schwierigkeiten mit dem Übergang von der Schule in den Arbeitsmarkt haben. Für Wiener Jugendliche zwischen 15 und 24 Jahren, die sich weder in schulischer oder beruflicher Ausbildung noch in einem Beschäftigungsverhältnis befinden (“NEET – Not in Education, Employment or Training), bietet spacelab Einstiegsmöglichkeiten in die Arbeitswelt bzw. in die Qualifizierung und Ausbildung. Ein wichtiges Ziel ist es, die Fähigkeiten der Jugendlichen zu fördern und gemeinsam mit ihnen Herausforderungen zu schaffen. Als die niederschwelligste Einrichtung im Rahmen der Wiener Ausbildungsgarantie baut das Projekt auf jahrelangen Erfahrungen in der Arbeit mit der Zielgruppe auf und wird an mehreren Standorten in Wien umgesetzt.
Durchgeführt wird spacelab in Kooperation des Vereins zur Schaffung offener Kultur- und Werkstättenhäuser (WUK), der Volkshilfe Wien, des Vereins Wiener Jugendzentren (VJZ), der Wiener Volkshochschulen GmbH (VHS) und des Vereins sprungbrett für mädchen.
ZIELE UND ZIELGRUPPEN VON SPACELAB
Die Teilnehmer*innen weisen zumindest eines der folgenden Merkmale auf:
• kein oder nur Pflichtschulabschluss
• erschwerter Übergang von der Schule in den Arbeitsmarkt
• unklare oder unrealistische Berufsperspektive
• geringe bis keine eigene Erfahrung mit Erwerbsarbeit
• mehrfache Problemlagen mit oder ohne Migrationshintergrund
• Sozialhilfebezug
• Arbeitslosigkeit, mit oder ohne Leistungsbezug
• noch nicht im Betreuungssystem des AMS angekommen
• keine Erreichbarkeit durch arbeitsmarktpolitische Regelinstrumente des AMS
Die Ziele umfassen auf Ebene der Teilnehmer*innen:
• Aktivierung der Zielgruppe
• Stabilisierung (materielle und psychische)
• Einbindung in Betreuungs- und Beschäftigungssysteme
• Entwicklung von biografischen Perspektiven
• Ausarbeitung individueller Karrierepläne
• Förderung bestehender Fähigkeiten
• Entwicklung von Anschlussfähigkeiten an weitere Ausbildungssysteme
• Praxisbezogene Berufsorientierung
• Kompetenzentwicklung
• Erwerb und Verfestigung von Basiswissen
Infotag jeden Dienstag um 13.00 Uhr an allen Standorten – einfach ohne Anmeldung vorbeikommen!
STANDORTE – GESCHLOSSEN BIS 13.04.
spacelab_kreativ
Eva-Zilcher-Gasse 2
1100 Wien
Öffnungszeiten im Offenen Raum:
Di von 13.00 Uhr – 18.00 Uhr
Mi von 14.00 Uhr ‑19.00 Uhr
spacelab_gestaltung
Sachsenplatz 4–6
1200 Wien
Öffnungszeiten im Offenen Raum:
Di von 13.00 Uhr – 18.00 Uhr
Mi von 14.00 Uhr – 19.00 Uhr
spacelab_girls
Hütteldorfer Straße 81b, Stiege 1 1.Stock
1150 Wien
spacelab_umwelt
Dr. Albert-Geßmann-Gasse 38
1210 Wien
Öffnungszeiten im Projektraum:
Fr von 12.00–15.00 Uhr
spacelab Projektbeschreibung
Alle Infos und genaue Details finden Sie hier.
Finanzierung
Als ein Projekt der Wiener Ausbildungsgarantie und eine Produktionsschule mit besonderen Merkmalen wird spacelab 2017 aus Mitteln des Sozialministeriumservice und waff (Wiener ArbeitnehmerInnen Förderungsfonds) gefördert. Weiters wird das Projekt von der MA 13 – Bildung und außerschulische Jugendbetreuung mit Personal und Infrastruktur des Vereins Wiener Jugendzentren unterstützt.