Neues zum Projekt “Gemeinsam Gesund­heit fördern”

Neues zum Projekt “Gemeinsam Gesund­heit fördern”

Gemeinsam Gesund­heit fördern (2021 – 2023) -> ein Ansatz der part­ner­schaft­li­chen Gesund­heits­för­de­rung der Volks­hil­fe Wien

Am 23.11. fand der Abschluss der Qua­li­fi­zie­rung der zweiten Gruppe der Besuchsdienst-Mitarbeiter*innen im Rahmen der Maßnahme Gesund­heits­för­dern­de Mehr­stün­di­ge Alltagsbegleitung/Besuchsdienst (MAB/BD) statt. Folgenden Fragen sind wir nachgegangen:

  • Was ist für unsere Mitarbeiter*innen in der MAB/BD gesundheitsförderlich?
  • Was benötigen Kund*innen und An- und Zuge­hö­ri­ge, um das Wohl­be­fin­den und die Lebens­qua­li­tät zu steigern?
  • Wie können wir mehr Gesund­heits­för­de­rung in unsere Dienst­leis­tung bringen?

Daraus folgt(e) eine modulare Qua­li­fi­zie­rung der Mitarbeiter*innen mit dem Ziel:

  • Aufbau von Grund­kennt­nis­sen zur Kom­mu­ni­ka­ti­on bei Demenz
  • Ver­mitt­lung von gesund­heits­för­der­li­chen Tools und Methoden
  • Aufwertung/Wertschätzung der Dienst­leis­tung MAB und BD durch Gesund­heits­för­dern­de Akti­vi­tä­ten (Bio­gra­fi­sche Gesprächs­füh­rung, Erin­ne­rungs­buch, Grätzl­spa­zier­gang, Sin­nes­ak­ti­vie­rung usw.)

Im Mit­tel­punkt stehen dabei die Sen­si­bi­li­sie­rung, sowie die Stärkung von Gesund­heits­res­sour­cen für sich und andere.

In weiterer Folge geht es nun um die Bekannt­ma­chung der Maßnahme bei den Kund*innen und An- und Zuge­hö­ri­gen zur Förderung des Wohl­be­fin­dens und der Lebensqualität.

Weitere Informationen finden Sie hier.

Die Finan­zie­rung des Projekts erfolgt durch den Fonds Gesundes Österreich, die Wiener Gesund­heits­för­de­rung – WiG und durch Eigen­mit­tel der Volks­hil­fe Wien.