Was kann ich tun, wenn ich eine obdach­lo­se Person auf der Straße sehe?

Was kann ich tun, wenn ich eine obdach­lo­se Person auf der Straße sehe?

Die Bekämpfung von Armut steht seit Beginn der Volks­hil­fe vor 75 Jahren im Zentrum unserer Arbeit. Armut kann dabei viele Gesichter annehmen – eines davon ist Obdach­lo­sig­keit.

In Wien sind täglich viele Teams an Straßen-Sozialarbeiter*innen (auch „Street­work“ oder „Outreach“ genannt) unterwegs, die Menschen im öffent­li­chen Raum unter­stüt­zen – egal, ob diese obdachlos sind, oder nicht. Wenn du denkst, dass eine obdach­lo­se Person Unter­stützung benötigt, kannst du sie respekt­voll anspre­chen und Fragen, ob du etwas für sie tun kannst.

Für diesen Fall haben wir Hand­lungs­mög­lich­kei­ten zusammengefasst:

Medi­zi­ni­scher Notfall

Wenn du von einem medi­zi­ni­schen Notfall ausgehst, dann rufe bitte sofort die Rettung unter 144 an. Diese wird mit dir alles Weitere direkt am Telefon bespre­chen und dich Schritt für Schritt durch die Situation führen.

Solltest du dich näher mit Erster Hilfe beschäf­ti­gen wollen, können wir dir einen Kurs ans Herz legen (z.B. beim Roten Kreuz, dem Samariter Bund oder den Johan­ni­tern). Dort erfährst du von erfah­re­nen Profis was du tun kannst und sammelst erste prak­ti­sche Erfahrung in ver­schie­de­nen Übungen bzw. frischst deine Kennt­nis­se auf.

Street­work / Outreach informieren

Wenn du denkst, dass jemand bei der Person vor Ort vor­bei­schau­en soll – und keine Gefahr im Verzug ist, also es nicht nötig ist, die Rettung zu rufen – kannst du dich das ganze Jahr über an Street­work-/Outreach-Einrichtungen wenden. Diese haben fachlich geschul­tes Personal, dass die obdach­lo­se Person bei Bedarf aufsucht. Bitte bedenke, dass dies oft einige Zeit in Anspruch nimmt und keine Sofort­hil­fe darstellt.

Bei Fragen kannst du dich auch gerne an Tages­zen­tren für Obdach­lo­se wenden.

 

Hier ein paar Kon­takt­da­ten von Einrichtungen:

 

Tages­zen­trum und Outreach NORD_LICHT der Volks­hil­fe Wien

Im 22. Bezirk kannst du z.B. das Tages­zen­trum Nord_Licht der Volks­hil­fe Wien kon­tak­tie­ren. Diese können dir dann mit Informationen wei­ter­hel­fen, ein Outreach-Team vor Ort schicken, oder dich an andere Einrichtungen vermitteln.

Dr. Otto-Neurath-Gasse 1, 1220 Wien

Tel: 0676 8784 4551

E‑Mail: Nord_licht@volkshilfe-wien.at

 

OBDACH UNTERWEGS

Obdach unterwegs unter­stützt ganz­jäh­rig Menschen, die auf der Straße leben mit Schlaf­sä­cken, einer Tasse Tee, Beratung und Unter­stützung rund um Themen wie Schlaf­platz­su­che, Mög­lich­kei­ten zum Wäsche waschen und mehr. Du kannst tele­fo­nisch oder per Online-Formular obdach­lo­se Menschen, die Unter­stützung benötigen, melden: https://www.obdach.wien/p/strassensozialarbeit-formular.

Tel.: 01 24 5 24 – 40 400 (ganz­jäh­rig)

Mobil: 0676 8289 40 123 (ganz­jäh­rig)

 

KÄLTE-APP von OBDACH UNTERWEGS

Ab 02. November kann Obdach Unterwegs ganz einfach mittels App (am Handy oder im Browser) erreicht werden: https://kaelteapp.wien/.

 

KÄL­TE­TE­LE­FON der Caritas

Ebenso ab 02. November kannst du direkt das Caritas Käl­te­te­le­fon kontaktieren.

Tel: 01 480 45 53