Gene­ra­tio­nen­be­geg­nung am Antonsplatz

Geschich­ten an die niemand erinnert ver­schwin­den letztlich. Die Geschichte Favo­ri­tens ist auch die seiner Jugend­li­chen und ihrer Erfah­run­gen im öffent­li­chen Raum. Ali Gedik hat sie im Rahmen der Jugend­ar­beit bei Back on Stage 10 jahr­zehn­te­lang begleitet. Im Rahmen des Volks­hil­fe Community Works hat er mit mitt­ler­wei­le Erwach­se­nen eine Foto­aus­stel­lung gestaltet, die ihren Alltag in den öffent­li­chen Räumen Favo­ri­tens seit den 1990er-Jahren zeigt. Ziel ist es, einen Dialog mit aktuell Jugend­li­chen zu fördern sowie einen Austausch über Alltag, Freuden und Her­aus­for­de­run­gen Her­an­wach­sen­der zu initiieren.
Die Aus­stel­lung wird im Rahmen eines Festes am Don­ners­tag dem 1. September von 15:00 bis 19:00 Uhr am Antons­platz präsentiert.
Außerdem wird dabei ein viel­fäl­ti­ges Programm diverser Projekte des Volks­hil­fe Community Works und unter­schied­li­cher Kooperationspartner*innen angeboten:
• Initia­ti­ve Gastar­baj­ter­i­denk­mal mit mobilen Denkmal und Plakatausstellung
• Salon Sozial mit Schul­startak­ti­on (kos­ten­lo­se Haar­schnit­te und Afro-Frisuren für Kinder und Jugendliche)
• Projekt part­ner­schaft­li­che Mobilität mir kos­ten­lo­sem Ver­kehrs­bil­dungs­fol­der & KinderRadSpaß-Parcours
• #Platz­der­Frau­en-Vol­ley­ball­trai­ning
• Auto­gramm­stun­de mit Pro­fi­spie­lern des FK Austria Wien
• Trom­mel­work­shop
• Kin­der­schmin­ken bis 16:30 Uhr
• Mobiler Eisstand von Schelato und Gastro im Restau­rant Lovac.
• Info­stän­de von Back on Stage 10 & der Pfad­fin­der­grup­pe St. Georg
• Stem­pel­pass zur Ver­an­stal­tung für kos­ten­lo­se Portion Pommes oder Kugeln Eis.
• DJane Countessa
Wir freuen uns auf ein schönes Fest im Herzen Favoritens!
Der Eintritt zur Ver­an­stal­tung und die Teilnahme an allen Pro­gramm­punk­ten ist kostenlos.