Unsere Ukrai­ne­hil­fe im Überblick

Lebens­mit­tel­gut­schei­ne 

Leider können zur Zeit keine Lebens­mit­tel- und Ein­kaufs­gut­schei­ne aus­ge­ge­ben werden. 

Beratungs- und Betreu­ungs­ein­rich­tung #ukr.workinaustria

In nur 10 Tagen wurde in Zusam­men­ar­beit mit dem AMS Wien eine Beratungs- und Betreu­ungs­stel­le für Ukrainer*innen ein­ge­rich­tet. Dafür wurden Räum­lich­kei­ten in der alten WU ange­mie­tet. Die Bera­tungs­stel­le wurde am 4. April 2022 eröffnet, 10 Mitarbeiter*innen wurden dafür aufgenommen.

 

Bera­tungs­stel­le perspektivo

Beglei­tung & Gestal­tung von Per­spek­ti­ven für Ver­trie­be­ne aus der Ukraine.

    • Kom­pe­ten­zen erheben und Poten­zia­le fördern
    • Sprache bilden
    • Aus- und Wei­ter­bil­dung finden
    • Berufs­ori­en­tie­rung & Berufs­pla­nung unterstützen
    • Infor­ma­ti­on & Ori­en­tie­rung im Öst. Schul­sys­tem für Eltern/
    • Obsor­ge­be­rech­tig­te bieten

 

Akompano

Das Bera­tungs­zen­trum Akompano ist die Zusam­men­füh­rung der Wiener Bil­dungs­dreh­schrei­be, kurz WBDS (Bil­dungs­be­ra­tung- und Kurs­ko­or­di­na­ti­on, Träger: AWZ) und die Bera­tungs­stel­le Grund­ver­sor­gung, kurz BSGV (Sozi­al­be­ra­tung und Män­ner­be­ra­tung) der Volks­hil­fe Wien Anfang 2022.

Das Angebot bietet Infor­ma­ti­on, Beratung und Beglei­tung, sowie umfasst: Sozi­al­be­ra­tung, Männer*beratung, Bil­dungs­be­ra­tung,  Sprach­stands­er­he­bung, Kurs­ko­or­di­na­ti­on, Beschäf­ti­gung: Ver­mitt­lung von gemein­nüt­zi­gen Hilfs­tä­tig­kei­ten & frei­wil­li­gen Tätig­kei­ten und Koope­ra­ti­on: Mobil betreute Wohnungen in Wien (Mobewo GVS).

 

Ukrai­ne­hil­fe A G’spia fürs Tier 

Täglich kommen in Wien rund 70 Haustiere mit ihren aus der Ukraine geflüch­te­ten Tierhalter*innen an. Diese Geflüch­te­ten benötigen für Tiere Fut­ter­mit­tel etc., tier­ärzt­li­che Ver­sor­gung und Tier­pfle­ge­plät­ze, wenn diese nicht in eine Unter­kunft mit­ge­nom­men werden können.

Unser Projekt A G’spia fürs Tier koor­di­niert kos­ten­lo­se Tier­pfle­ge­plät­ze in privaten Haus­hal­ten und bei zivil­ge­sell­schaft­li­chen Initia­ti­ven des Tier­schut­zes, entlastet so das Wiener Tier­quar­tier und die Wiener Tier­ret­tung, koor­di­niert tier­ärzt­li­che Ver­sor­gung, tier­be­zo­ge­ne Spenden und deren Ver­tei­lung und unter­stützt die Trä­ger­or­ga­ni­sa­tio­nen in den Erstaufnahmezentren.

 

Sach­spen­den­auf­ruf

Aktuell sammeln wir NUR haltbare Lebens­mit­tel & Gut­schei­ne für Kriegs­flücht­lin­ge in Wien!

    • HALTBARE Lebens­mit­tel (Dosen­nah­rung, Baby­nah­rung, essfertig kalt/warm, Reis, Teigwaren, Hafer­flo­cken, Café). Bitte keine Lebens­mit­tel, die schnell ablaufen!
    • Konserven (Gemü­se­mais, Gemü­se­mi­schung, Hül­sen­früch­te, Ana­nas­stü­cke, Thunfisch) – Bitte keine Fleischkonserven!
    • Fer­tig­sup­pen

Außerdem sammeln wir Gut­schei­ne für Super- und Dro­ge­rie­märk­te, diese werden an unserem Stütz­punkt Ukraine-Hilfe an geflüch­te­te Menschen verteilt und helfen sehr. Besonders Super­markt Gut­schei­ne sind sehr gefragt.