Schattenseiten der Fürsorgeerziehung

Schattenseiten der Fürsorgeerziehung
Die Volkshilfe Wien hat die Geschichte ihrer in NÖ betriebenen Kinderheime von der Nachkriegszeit bis in die jüngere Vergangenheit von einem Historiker*innenteam erforschen lassen. Anlass dazu gaben Hinweise ehemaliger Bewohner*innen des Heims Schloss Altenberg und bekannt gewordene Missstände im Kinderheim Pitten. Alle Heime wurden geschlossen, das letzte – Pitten – im Jahr 2012.
Das Ergebnis vorweggenommen: Zwischen 1951 und 2012 kam es auch in Heimen der Volkshilfe Wien zu groben Missständen wie Demütigungen, Misshandlungen und sexueller Gewalt.
Die Volkshilfe Wien übernimmt dafür die volle Verantwortung, hat aus dieser Vergangenheit gelernt und bietet seit zehn Jahren Kindern und Jugendlichen Wohngemeinschaften in höchster Qualität.