Tag der Vielfalt am 27.10.2021

Tag der Vielfalt am 27.10.2021

Musik, Literatur, Graffiti, Poetry Slam in Favoriten!

Die Volks­hil­fe Wien orga­ni­siert zum Natio­nal­fei­er­tag eine eintägige Kulturveranstaltung
am 27. Oktober 2021 in der Zeit von 14:00 – 20:00 Uhr.

Ort ist die Favo­ri­ten­stra­ße mit ihren unter­schied­li­chen Plätzen. Favoriten die dritt­größ­te Stadt Österreich ist viel­fäl­tig — Sprachen & Essen, Alter & Erfah­run­gen, Lebens­ge­schich­ten & Kultur und vielem mehr!  Ziel der Ver­an­stal­tung ist den Reichtum der Viel­fäl­tig­keit zum Natio­nal­fei­er­tag zu zeigen und damit den Mehr Wert für Österreich sichtbar zu machen.

 Sonn­wend­platz – Erin­ne­rungs­kul­tur — öster­rei­chi­sche Migrationsgeschichte

Frauen lesen Texte zu Migration und Familie. Memet Emir, Fotograf, Autor prä­sen­tiert seine Aus­stel­lung „Fami­li­en­ge­schich­te“. Savo Ristic prä­sen­tiert im Gespräch mit Ljubomir Bratic, Regina Wonisch, Alice Fehrer, Arif Akkilic die Idee eines Gast­ar­bei­ter­denk­mal. Musik von Rapper DAN.

Colum­bus­platz – Kinderarmut abschaffen

Hawy Rahman macht einen Graffiti-Crash-Kurs für die Besucher*innen – Thema Kinderarmut. Speakerat — Verein für Kunst­pro­jek­te prä­sen­tiert (Re)Aktion. Im Fokus — junge, aus­ge­grenz­te Menschen. Speziell Kinder und Jugend­li­chen sind ein­ge­la­den mitzumachen.

Babylon visits Viktor Adler Markt 

Elif Duygu, eine junge auch tür­kisch­spra­chi­ge Poetry Slamerin wird gemeinsam mit uns eine kleine Bühne mit viel­spra­chi­gen und viel­deu­ti­gen Texten bespielen. Zusätz­lich wird die

Artivism Reading Group der Ange­wand­ten ist zu Gast am Viktor Adler Markt zum Mit­ein­an­der Lesen und Handeln.

Reu­mann­platz – Musik aus Favoriten und der ganzen Welt

Künstler*innen und Besucher*innen ziehen um 18.00 gemeinsam zum Reu­mann­platz zum Abschluss­kon­zert mit 5/8 in Ehren.


Tag der Vielfalt 

Wir treten in Inter­ak­ti­on durch Musik, Literatur, Graffiti, Poetry Slam mit der Bevöl­ke­rung Favo­ri­tens und laden sie ein sich mit uns auf eine Exkursion der Vielfalt zu machen.

Die Volks­hil­fe Wien orga­ni­siert zum Natio­nal­fei­er­tag eine eintägige Kul­tur­ver­an­stal­tung am 27. Oktober 2021 in der Zeit von 14:00 – 20:00 Uhr. Ort ist die Favo­ri­ten­stra­ße mit ihren unter­schied­li­chen Plätzen. Favoriten die dritt­größ­te Stadt Österreich ist viel­fäl­tig — Sprachen & Essen, Alter & Erfah­run­gen, Lebens­ge­schich­ten & Kultur und vielem mehr!  Ziel der Ver­an­stal­tung ist den Reichtum der Viel­fäl­tig­keit zum Natio­nal­fei­er­tag zu zeigen und damit den Mehr Wert für Österreich sichtbar zu machen.

 

Die Idee

An vier Stationen werden wir mit viel­fäl­ti­gen künst­le­ri­schen Formen – Musik, Literatur, Graffiti, Poetry Slam – in Inter­ak­ti­on mit der Bevöl­ke­rung Favo­ri­tens treten. Die vier Stationen sind auch Themen gewidmet und wir wollen u.a. Favo­rit­ner  Künstler*innen die Mög­lich­keit bieten ihre Fähig­kei­ten und Talente zu zeigen. Den Höhepunkt des Tages bildet ein Abschluss­kon­zert am Reumannplatz.

 

Das Programm

 

Bühne Erin­ne­rungs­kul­tur – Migrationsgeschichte 

Musik Rapper Dan

Lesung Seher Cakir & Ümit Mares Altinok

Foto­aus­stel­lung Mehmet Emirs Migrationsgeschichte

PER­FOR­MANCE TITEL:  PRÄSENZ

DER KÜNST­LE­RIN­NEN: ANGELA ZWETTLER

GABRIELE MIT­TER­BAU­ER

www.angelazwettler.com

Inhalt:

Zwei Wesen verkörpern

- die Abschieds­prä­senz — das Trennen der Orts- und Lebensbezüge

- ziehen hin zum neuen Ort

- Dasein

 

Dis­kus­si­on öster­rei­chi­sche Migra­ti­ons­ge­schich­te mit Ljubomir Bratic, Regina Wonisch, Arif Akkilic, Savo Ristic (Mode­ra­ti­on Senol)

Rainer Sokal Wiener Lieder

Gespräch Alexander Pollak – Mehmet Emir

 

Bühne Colum­bus­platz Kinderarmut

Speakerat — Verein für Kunstprojekte

Per­for­mance  (Re)Aktion

Im Fokus des Projektes steht das Sichtbar machen junger, aus­ge­grenz­ter Menschen.

Junge Menschen, die in Wien Fuß fassen wollen und sich eine Zukunft wünschen. Aber auch junge Menschen, die einer Rand­grup­pe angehören, Dis­kri­mi­nie­rung erfahren und mit Vor­ur­tei­len kon­fron­tiert werden.

Um dem ent­ge­gen­zu­wir­ken soll hier jenen jungen Menschen eine Stimme gegeben werden.

Eine per­for­ma­ti­ve Aus­ein­an­der­set­zung mit der eigenen Geschichte und an dezen­tra­len Orten soll eine Ver­bin­dung zwischen den Menschen schaffen.

 

Graffitti – Workshop

Inter­ak­ti­on zum Thema Kinderarmut zu Kultur & Bildung, Gesund­heit, Mate­ri­el­les, Soziales, Klima – Unter­schrif­ten sammeln für Petition gegen Kinderarbeit

Favo Kind – Volks­hil­fe Favoriten

 

Bühne Viktor Adler Markt – Mehr­spra­chig­keit – Wert der Sprachenvielfalt

Sass Spieler aus Favoriten

Poetry Slam mit

Ann Air

Shafia Khawaja

Soleil

Elif Duygu

Buch­prä­sen­ta­ti­on — “In unseren Worten” – 2 Schrift­stel­le­rin­nen lesen Texte vor

Gazal Koepf – Rapperin aus der Donausstadt

 

Reu­mäd­chen­büh­ne

Aminata Astro­nauts

Hauptband  5/8 in Ehrn