Initia­ti­ve “Gemeinsam statt einsam”

Initia­ti­ve “Gemeinsam statt einsam”
“Gemeinsam statt einsam”: Gestern haben wir unsere neue Initia­ti­ve gemeinsam mit dem Sama­ri­ter­bund Wien, dem Wiener Pen­sio­nis­ten­ver­band und Mobil­funk­an­bie­ter Help mobile vorgestellt.

 

Denn Ein­sam­keit kann jede*n treffen. Mit einem starken Netzwerk an enga­gier­ten Frei­wil­li­gen können wir einsame Menschen best­mög­lich unter­stüt­zen und ein offenes Ohr anbieten. 

Michael Häupl, Präsident der Volks­hil­fe Wien, ist überzeugt, dass es niemand verdient hat, einsam zu sein, und meint weiter: „Covid hat viele Menschen in die Ein­sam­keit gestürzt. Ein Schicksal, mit dem sich niemand abfinden muss. Deshalb haben wir uns das Ziel gesetzt, Menschen ein offenes Ohr anzubieten.“

„Menschen sind soziale Wesen. Ein­sam­keit, die länger andauert, macht krank und nimmt den Lebensmut“, ist sich Harry Kopietz, Präsident des Wiener Pen­sio­nis­ten­ver­ban­des, sicher. „Gerade im Alter ist es daher wichtig, soziale Kontakte zu pflegen. Dazu wollen wir einen Betrag leisten.“

„Wir wollen Menschen in schwie­ri­gen Situa­tio­nen begleiten“, schließt Susanne Drapalik, Prä­si­den­tin, Sama­ri­ter­bund Wien, an. „Ein paar freund­li­che Worte bewirken oft wahre Wunder. Daher haben wir die Initia­ti­ve „Gemeinsam statt einsam“ ins Leben gerufen, um Menschen zusam­men­zu­brin­gen in einer Zeit, die vieles unmöglich gemacht hat.“

Als erste gemein­sa­me Aktion ist das Projekt Reden tut gut erfolg­reich ange­lau­fen. Frei­wil­li­ge der Volks­hil­fe Wien, des Wiener Pen­sio­nis­ten­ver­ban­des und des Sama­ri­ter­bun­des Wien stehen tele­fo­nisch für angenehme und lockere Gespräche in deutscher und tür­ki­scher Sprache zur Verfügung.
Die tech­ni­sche Plattform für dieses Telefon-Pilot­pro­jekt stellt der öster­rei­chi­sche Mobil­fun­ker HELP mobile als CSR-Beitrag kostenlos zur Verfügung, wie Andrea Pichler, Geschäfts­füh­re­rin von HELP mobile, erklärt: „Reden ist wichtig! Erst recht, wenn ich keinen treffen kann und nur in meiner Wohnung sitze. Deshalb unter­stüt­zen wir mit HELP mobile gerne die Aktion Reden tut gut!“

Die “Reden tut gut” Hotline ist anonym und zum Ortstarif zu folgenden Zeiten verfügbar:

  • Dienstag 8–12 Uhr auf Deutsch
  • Mittwoch 8–12 Uhr auf Türkisch
  • Don­ners­tag 16–20 Uhr auf Deutsch