Initiative “Gemeinsam statt einsam”

Michael Häupl, Präsident der Volkshilfe Wien, ist überzeugt, dass es niemand verdient hat, einsam zu sein, und meint weiter: „Covid hat viele Menschen in die Einsamkeit gestürzt. Ein Schicksal, mit dem sich niemand abfinden muss. Deshalb haben wir uns das Ziel gesetzt, Menschen ein offenes Ohr anzubieten.“
„Menschen sind soziale Wesen. Einsamkeit, die länger andauert, macht krank und nimmt den Lebensmut“, ist sich Harry Kopietz, Präsident des Wiener Pensionistenverbandes, sicher. „Gerade im Alter ist es daher wichtig, soziale Kontakte zu pflegen. Dazu wollen wir einen Betrag leisten.“
„Wir wollen Menschen in schwierigen Situationen begleiten“, schließt Susanne Drapalik, Präsidentin, Samariterbund Wien, an. „Ein paar freundliche Worte bewirken oft wahre Wunder. Daher haben wir die Initiative „Gemeinsam statt einsam“ ins Leben gerufen, um Menschen zusammenzubringen in einer Zeit, die vieles unmöglich gemacht hat.“
Die “Reden tut gut” Hotline ist anonym und zum Ortstarif zu folgenden Zeiten verfügbar:
- Dienstag 8–12 Uhr auf Deutsch
- Mittwoch 8–12 Uhr auf Türkisch
- Donnerstag 16–20 Uhr auf Deutsch



