Spen­den­ak­ti­on Netzwerk Sozialberatung

Spen­den­ak­ti­on Netzwerk Sozialberatung
Viele der Menschen, die sich an uns wenden, befinden sich in einer ver­zwei­fel­ten Lage. Deshalb haben wir unser Netzwerk Sozi­al­be­ra­tung ins Leben gerufen, dort bekommen Menschen in Krisen rasche und unbü­ro­kra­ti­sche Hilfe.  Seit Beginn der Coro­na­kri­se haben sich die Anfragen verdreifacht.
So könnt ihr unsere Arbeit unterstützen:

 

So konnten wir bereits helfen:
Frau L. wendet sich an uns, da sie noch eine offene Rechnung über 1281,- Euro bei der Wiener Fernwärme hat. Zur Zeit ist sie arbeits­los und kann auch nicht weiter nach einem Job suchen: Im November erkrankte sie an Corona, darauf folgte eine schwere Bron­chi­tis und ein langer Kran­ken­stand. Als sie uns kon­tak­tiert, ist ihre Heizung bereits abgedreht worden, die offene Rechnung kann sie unmöglich bewältigen.
Trotz anderer Beihilfen waren immer noch 481,- Euro offen, diese konnten wir für Frau L. rasch übernehmen.

 

Herr G. ist allein­er­zie­hen­der Vater. Vor ein paar Jahren gründete er gemeinsam mit seiner Frau und seinem 21-jährigen Sohn ein Restau­rant. Seit Beginn der Pandemie hält sich Herr G. mit diversen finan­zi­el­len Unter­stüt­zun­gen über Wasser, er versuchte einen Lie­fer­ser­vice zu eta­blie­ren, aber der große Erfolg blieb trotz Qualität und Unter­neh­mer­geist leider aus. Tra­gi­scher­wei­se verstarb seine Frau ver­gan­ge­nen Sommer relativ plötzlich. Zurück geblieben ist er nun mit seinen drei Kindern, zwei davon noch sehr klein, sowie mit der allei­ni­gen Ver­ant­wor­tung für das Restau­rant, die er aktuell gemeinsam mit der Betreuung für seine Kinder nicht mehr stemmen kann. Die Gesamt­si­tua­ti­on mit der Unge­wiss­heit wie es wei­ter­geht, sowie die alleinige Betreuung der Kinder ist für ihn sehr belastend. Wir konnten Herrn G. rasch mit einer Monats­mie­te aushelfen und ihn auch an andere geeignete Bera­tungs­stel­len weitervermitteln.

Danke für eure Unterstützung!